Michael Ruben Rinaldi Steckbrief

Michael Ruben Rinaldi

Michael Ruben Rinaldi

Rennfahrer
  • Vorname: Michael Ruben
  • Nachname: Rinaldi
  • Twitter: michaelrinaldi_
  • Nationalität: Italien
  • Geburtsdatum: 21.12.1995 in Rimini, Italien (27 Jahre, 5 Monate und 8 Tage)
  • Wohnort: Rimini

Michael Ruben Rinaldi wurde am 21. Dezember 1995 in Rimini (Italien) geboren.

Michael Ruben Rinaldi gab 2012 mit dem Team Gabrielli sein Debüt in der Moto3-Weltmeisterschaft. Nach einem weiteren erfolglosen Jahr in der kleinsten GP-Klasse wechselte Rinaldi 2014 in die Superstock-600-EM und erzielte auf seiner Heimstrecke in Imola erzielte als Fünfter das beste Ergebnis.

2015 wechselte Rinaldi zu Kawasaki und holte mit dem Team San Carlo Italia seinen ersten Sieg in Jerez. In der Gesamtwertung belegte Rinaldi den zweiten Platz hinter Toprak Razgatlioglu, bevor er in den Superstock-1000-Cup aufstieg. In der Saison 2017 eroberte sich der Italiener mit vier Siegen den Superstock-1000-Titel.

2018 erfolgte mit dem Aruba.It Racing Junior Team der Aufstieg in die Superbike-WM. Er wurde 14. in der Gesamtwertung und belegte 2019 im Barni Racing Team den 13. Gesamtrang.

2020 pilotierte Rinaldi die Ducati Panigale V4 R des Teams Go Eleven und war als Gesamt-Siebter der beste Privatier in der Superbike-WM. Mit einem Sieg und zwei weiteren Podiums-Platzierungen im Motorland Aragon empfahl er sich für einen Platz im Aruba.it Racing Ducati-Werksteam.

2021 erlebte Rinaldi in seinem ersten Jahr im Ducati-Werksteam ein ständiges Auf und Ab. Der Italiener gewann in Misano und Barcelona, landete aber auch sehr oft nur um Mittelfeld der Superbike-Weltmeisterschaft. Mit drei Siegen und sieben Top-3-Ergebnissen beendete er die Saison mit 282 Punkten als WM-Fünfter, das waren allerdings 219 Punkte weniger als sein Teamkollege Scott Redding.

Dennoch wurde Rinaldi weiter das Vertrauen ausgesprochen und in der Superbike-WM 2022 erreichte der Italiener als WM-Vierte seine bis dahin beste Saison in der Top-Kategorie, obwohl er nur vier Podestplätze und keinen Sieg einfahren konnte. Denn Rinaldi änderte seine Arbeitsweise und wollte konstanter sein als in den Vorjahren und sich auf dieser Basis steigern.

Ducati hat Rinaldi damit überzeugt, auch in der Superbike-WM 2023 ist er Teamkollege von Bautista, der als Weltmeister in die neue Saison startet.

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mo.. 29.05., 16:20, Motorvision TV
    Belgian Rally Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 16:30, ORF Sport+
    Extreme E 2023
  • Mo.. 29.05., 16:50, Motorvision TV
    Morocco Desert Challenge 2023
  • Mo.. 29.05., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally 2023
  • Mo.. 29.05., 17:45, Motorvision TV
    Belgian Rallycross Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 18:15, Motorvision TV
    World Rally Raid Championship
  • Mo.. 29.05., 19:15, ServusTV Österreich
    Servus Sport aktuell
  • Mo.. 29.05., 19:30, ORF Sport+
    Formel 1 Academy 2023 Folge 3 Barcelona
  • Mo.. 29.05., 19:55, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Mo.. 29.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2023
» zum TV-Programm
8