Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Nürburgring: «Das Vertrauen ist aufgebraucht!»

Von Guido Quirmbach
Nürburg: 2011 wieder im Blickfeld der F1-Fans

Nürburg: 2011 wieder im Blickfeld der F1-Fans

Die Landesregierung von Rheinland Pfalz hat heute den Betriebspachtvertrag mit den privaten Betreibern des Rings gekündigt.

Das Land Rheinland Pfalz hat heute nicht unbedingt überraschend den Betriebspachtvertrag und den Konzessionsvertrag für die Formel 1 mit der Nürburgring Automotive GmbH gekündigt. «Das Vertrauen in die derzeitigen Pächter sei aufgebraucht» so Innenminister Lewentz.

Damit sind die seit Jahren in der Kritik stehenden Jörg Lindner und sein Partner Kai Richter rausgeschmissen. Die geben sich aber noch nicht geschlagen. In einer internen Email an die Belegschaft kündigten sich rechtliche Schritte gegen die Kündigung an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5