Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Tom Dillmann gewinnt souverän auf dem Nürburgring

Von Stefanie Szlapka
Tom Dillmann war auf dem Nürburgring unschlagbar

Tom Dillmann war auf dem Nürburgring unschlagbar

Durch seinen Sieg konnte Dillmann die Führung in der Tabelle wieder ausbauen. Daniel Abt Dritter hinter Felix Rosenqvist.

Das Wochenende auf dem Nürburgring lief für [*Person Tom Dillmann*] fast perfekt: er sicherte sich mit dem heutigen Sieg und der schnellsten Runde 23 der 24 möglichen Punkte. [*Person Felix Rosenqvist*] kam erneut als Zweiter ins Ziel und holt in der Tabelle weiter auf seine Konkurrenten auf. [*Person Daniel Abt*] erreichte als Dritter das Ziel.

Am Start konnte Dillmann von der Pole aus die Führung übernehmen. Auch Rosenqvist kam von der dritten Position gut weg und kassierte Abt in der ersten Kurve. Der Deutsche musste sich auch noch in den nächsten Kurven nach hinten orientieren. Von dort rückte im [*Person Stef Dusseldorp*] auf die Pelle. Doch Abt konnte den Angriff abwehren.

Während sich an den Spitze die Position recht schnell geklärt hatten, musste [*Person Willi Steindl*] auf Platz fünf den Rückspiegel im Auge behalten. Dort lauerten Kevin Magnussen, [*Person Alon Day*], [*Person Markus Pommer*] und [*Person Jimmy Eriksson*]. Doch der Österreicher konnte sich wenig später etwas freischwimmen, da Day seinen Druck auf Magnussen erhöhte und der auf Steindl abreissen lassen musste. In Runde 14 war es dann soweit: Day überholte Magnussen und sicherte sich damit den sechsten Rang.

Doch für [*Person Kevin Magnussen*] folgte keine Pause, er hatte sofort Pommer im Heck kleben. Day hingegen blies zum Angriff auf Steindl. Der hatte zwar drei Sekunden Vorsprung, doch die hatte der Israeli schnell eingeholt. Doch der Österreicher konnte seinen fünften Rang bis ins Ziel retten.

An der Spitze baute Dillmann seinen Vorsprung wieder Runde für Runde aus und gewann mit über fünf Sekunden Vorsprung auf Rosenqvist. Abt musste sich mit Rang drei vor Dusseldorp zufriedengeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 02.08., 06:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 02.08., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5