MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Formel-3-Cup wieder beim ADAC Masters-Weekend

Von André Zengler
Veranstalter rechnen mit regelmässig 25 Autos: ATS Formel-3-Cup

Veranstalter rechnen mit regelmässig 25 Autos: ATS Formel-3-Cup

ATS Formel-3-Cup bei allen Masters-Weekends und dazu beim Rizla-Day in Assen sowie beim Truck Grand Prix

Verlässlich, beständig und kalkulierbar präsentiert sich der ATS Formel-3-Cup 2010. Aus neun Veranstaltungen mit jeweils zwei Rennen besteht die schnellste deutsche Rennserie der kommenden Saison. Im aufstrebenden Eventpaket «ADAC Masters Weekend» ist der ATS Formel-3-Cup 2010 einmal mehr zentral eingebunden. Damit gehen die hoffnungsvollen Formel-Talente auf allen permanenten Rennstrecken Deutschland und zudem in den benachbarten Niederlanden an den Start.

Der Saisonauftakt und das Finale des ATS Formel-3-Cup finden wie gewohnt in der Motorsportarena Oschersleben statt. Im April werden damit die ersten Punkte in der Magdeburger Börde vergeben und dort finden im September auch die beiden Finalrennen statt. Dazwischen gastiert die von der Formel-3-Vereinigung organisierte Rennserie auf dem Sachsenring bei Zwickau, im badischen Hockenheim, auf dem Nürburgring in der Eifel, auf dem EuroSpeedway in der Niederlausitz und auf dem TT Circuit von Assen in der Nähe von Groningen.

Wie bisher werden bei jeder Veranstaltung maximal 24 Punkte zu erzielen sein - jeweils zehn Punkte für den Sieg und je ein Punkt für jede Pole-Position und für jede schnellste Rennrunde. Bis zur achten Platzierung werden in den 18 Saisonläufen die Punkte vergeben. Während in der zentralen Wertung ATS Formel-3-Cup sämtliche Fahrzeuge zusammengefasst sind, steht die ATS Formel-3-Trophy lediglich den Vorjahres-Fahrzeugen offen. Mit rund 25 Startern rechnet die Formel-3-Vereinigung als Organisator des ATS Formel-3-Cup in der kommenden Saison, dabei ist der maximale Einsatz auf vier Monoposti pro Team begrenzt.

Die vorläufigen Termine 2010:

17./18.04. Motorsportarena Oschersleben, ADAC Masters Weekend
08./09.05. Sachsenring, ADAC Masters Weekend
05./06.06. Hockenheimring, ADAC Masters Weekend
17./18.06. TT Circuit Assen, ADAC Masters Weekend
24./25.07. Nürburgring Sprintkurs, ADAC Truck Grand Prix
07./08.08. TT Circuit Assen, Rizla Race Day
14./15.08. EuroSpeedway Lausitz, ADAC Masters Weekend
28./29.08. Nürburgring GP Kurs, ADAC Masters Weekend

25./26.09. Motorsportarena Oschersleben, ADAC Masters Weekend
 
 
Quelle: ATS Formel 3 Cup

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5