MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Kimi Räikkönen gut in Form dank Vertrauen von Ferrari

Von Vanessa Georgoulas
Maurizio Arrivabene: «Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jeder so überrascht ist von Kimis Performance»

Maurizio Arrivabene: «Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jeder so überrascht ist von Kimis Performance»

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene erklärt die gute Form seines Schützlings Kimi Räikkönen mit dem Vertrauen, das die Mannschaft aus Maranello in den schnellen Finnen steckt.

Die jüngsten vier Grands Prix beendete Kimi Räikkönen in den Top-5: In Italien, Singapur und Malaysia kam der Ferrari-Star als Vierter ins Ziel, in Japan musste er sich mit dem fünften Platz begnügen. Dennoch gab es viel Lob für den Finnen – auch von seinem Teamchef Maurizio Arrivabene.

Das Oberhaupt des Formel-1-Rennstalls aus Maranello wurde im Fahrerlager von Austin natürlich auch nach den Gründen für den zuletzt wiedererstarkten Iceman gefragt. Er erklärte: «Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jeder so überrascht ist von Kimis Performance. Da gibt es nichts zu staunen, er hat einen WM-Titel gewonnen – gemeinsam mit uns.»

Der Italiener räumt aber auch ein: «Wahrscheinlich hatte er in den letzten Jahren etwas mehr Mühe als sonst, aber nun spürt er, dass seine Mannschaft ganz hinter ihm steht und ihm vollstes Vertrauen schenkt. Er pflegt auch ein gutes Verhältnis zu Sebastian Vettel, und das hilft natürlich zusätzlich.»

Auch für den Performance-Fortschritt, den Ferrari in Suzuka erzielen konnte, hat Arrivabene eine Erklärung: «Was wir in Suzuka ans Auto gebracht haben, ist auch mit Blick auf das nächste Jahr sehr interessant. Unsere Performance war gut, und natürlich stimmten auch die Bedingungen, denn die Streckencharakteristik von Suzuka ist ideal für uns. Es war auch der ideale Ort, um einige Sachen auszuprobieren und das Verhalten des Autos in ganz bestimmten Situationen zu simulieren. Wir haben auch die richtigen Antworten gefunden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 11