MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Kimi Räikkönen nach Crash: «Ich hatte keine Chance»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen: «Ich habe Bottas ziemlich sicher genug Platz gelassen»

Kimi Räikkönen: «Ich habe Bottas ziemlich sicher genug Platz gelassen»

Ferrari-Star Kimi Räikkönen kam im Spanien-GP keine Runde weit: Bereits in der ersten Kurve wurde er zwischen Valtteri Bottas und Max Verstappen eingeklemmt. Da die Aufhängung brach, war sein Rennen damit gelaufen.

Für Kimi Räikkönen dauerte der diesjährige Spanien-GP nur wenige Augenblicke. Bereits in der ersten Kurve wurde der Ferrari-Finne von seinem Landsmann Valtteri Bottas angeschubst, was eine Kettenreaktion auslöste. Räikkönen räumte Vorjahressieger Max Verstappen ab. Beim Crash ging sowohl im Ferrari als auch im Red Bull Racing-Renner die Aufhängung kaputt.

Räikkönen schilderte nach seinem Ausfall: «Ich wurde hinten rechts getroffen, ich glaube, dass es Bottas war, und dann machte das Auto einen Satz. Ich rasselte in Max rein und konnte nichts dagegen tun, denn wenn du von hinten getroffen wirst, hast du keine Kontrolle mehr.»

Es ist nicht das erste Mal, dass der Champion von 2007 mit Bottas kollidierte. Darauf angesprochen winkt Kimi jedoch ab: «Die Vergangenheit spielt keine Rolle, und ich habe den Unfall auch noch nicht im TV angeschaut. Aber es ist klar, dass ich hinten getroffen wurde und mit Verstappen aneinandergeraten bin.»

Und Räikkönen beteuerte: «Ich habe Bottas ziemlich sicher genug Platz gelassen, aber er schaffte es dennoch irgendwie, mich hinten zu erwischen. Max und ich konnten nichts tun, um den Crash zu verhindern, es war ein etwas schräger Unfall.»

«Natürlich ist das ein enttäuschendes Ende, speziell nach meinem gute Start. Das Auto hatte sich das ganze Wochenende über ziemlich oky angefühlt, obwohl die Bedingungen schwierig waren. Auch deshalb ist es natürlich eine Enttäuschung, dass ich nicht über die erste Kurve hinausgekommen bin. Aber das nächste Rennen kommt bestimmt», fügte der 20-fache GP-Sieger an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5