MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Cyril Abiteboul (Renault): «Viel Frust seit Montreal»

Von Otto Zuber
Cyril Abiteboul: «Wir denken, dass unser Auto sehr viel konkurrenzfähiger ist, als es die Ergebnisse vermuten lassen»

Cyril Abiteboul: «Wir denken, dass unser Auto sehr viel konkurrenzfähiger ist, als es die Ergebnisse vermuten lassen»

Renault-Sport-Oberhaupt Cyril Abiteboul spricht offen über die Enttäuschung von Baku und erklärt, warum die Mannschaft aus Enstone dennoch zuversichtlich auf das nächste Rennwochenende in Spielberg blickt.

Die Renault-Mannschaft musste in Aserbaidschan eine herbe Klatsche einstecken: Als einziges Team im Formel-1-Feld ging die Truppe aus Enstone in Baku leer aus: Alle anderen Mannschaften holten mindestens einen WM-Punkt. Entsprechend gross ist die Enttäuschung, wie Renault-Sport-Direktor Cyril Abiteboul unumwunden zugibt.

«Wir müssen die Enttäuschung von Baku nun hinter uns lassen und zuversichtlich auf das Rennen in Spielberg blicken, wo wir Punkte holen und unsere Saisonziele erreichen wollen. Das Rennen in Aserbaidschan hinterlässt einen schlechten Nachgeschmack bei uns, vor allem, weil wir so viel Arbeit reingesteckt haben», erklärt der Franzose.

«Die Ergebnisse und auch die Zuverlässigkeit liessen zu wünschen übrig, aber wenigstens hat Daniel Ricciardos Sieg gezeigt, dass wir beim Motor zulegen können. Aber für das Renault-Team gibt es seit Montreal nur Frust. Wir denken, dass unser Auto sehr viel konkurrenzfähiger ist, als es die Ergebnisse vermuten lassen. In Baku lief das Wochenende denn auch von Anfang an sehr gut, leider konnten wir das aber nicht in ein gutes Resultat umwandeln», gesteht Abiteboul gewohnt offen.

Kämpferisch fügt der Ingenieur aus Paris an: «Was das Rennen in Österreich angeht, sind wir zuversichtlich. Wir werden weitere Verbesserungen sehen und versuchen, um in Spielberg wieder frischen Schwung zu holen. Wir werden alles daran setzen, um für Baku Wiedergutmachung zu leisten und wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 04.09., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 04.09., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 04.09., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 04.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 04.09., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 04.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 04.09., 15:45, Kinderkanal
    Campsite
  • Do. 04.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409054513 | 5