Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Sauber mal wieder ernüchtert: «Enttäuschendes Rennen»

Von Rob La Salle
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Sauber hat den Japan-GP durch Pascal Wehrlein auf Platz 15 beendet. Marcus Ericsson kam nicht ins Ziel, nachdem er in der achten Runde von der Strecke abkam und in die Leitplanken einschlug.

Nach einer kleinen Steigerung zuletzt in Malaysia erlebte der Schweizer Rennstall mal wieder einen Rückschlag und war in Suzuka chancenlos. Dementsprechend bedient war Pascal Wehrlein.

«Ich kann mit dem Rennen nicht zufrieden sein. Ich kam von Anfang an nicht so gut mit der Balance des Autos zurecht. Daher konnte ich nicht am Limit fahren, was unter normalen Umständen natürlich der Fall gewesen wäre», sagte der Deutsche.

Er kündigte an: «Wir schauen uns nun die Daten an, um die Ursachen dafür verstehen zu können. Alles in allem war es ein enttäuschendes Rennen hier in Suzuka.»

Auch sein Teamkollege Marcus Ericsson war enttäuscht. «Zu Beginn des Rennens sah es ganz gut aus, denn ich konnte kurz nach dem Start einige Positionen gutmachen. Doch dann bin ich in Kurve 9 leider von der Strecke abgekommen und in die Leitplanken eingeschlagen.»

Teamchef Frédéric Vasseur stimmte in die ernüchternden Statements mit ein. «Es war ein schwieriges Rennen für uns. Die Rundenzeiten von Marcus waren zu Beginn ganz in Ordnung. Allerdings ist er dann ausgangs Kurve 8 zu weit über die Randsteine gefahren, woraufhin er in Kurve 9 das Auto verlor und in die Leitplanken fuhr. Pascal schien in der ersten Runde mit einem anderen Konkurrenten in Berührung gekommen zu sein. Wir müssen die Daten noch genauer analysieren, um das Ausmass des Schadens am Auto besser einschätzen zu können. Nun liegt unser Fokus auf den nächsten Rennen in Amerika.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 02.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5