Ralf Schumacher: Harte Aussage gegen Lewis Hamilton
            Ralf Schumacher
Die Formel-1-Stars gehören zu den schnellsten und besten Rennfahrern der Welt, darin sind sich die Fans und Experten zu grossen Teilen einig. Doch die Frage, welche Piloten über besonders viel Talent verfügen, wird immer wieder anders beantwortet. Entsprechend viele Diskussionen gibt es, wenn dieses Thema angeschnitten wird.
Das weiss auch GP-Veteran Ralf Schumacher, der das Geschehen in der Königsklasse mittlerweile als Experte für die Kollegen der deutschen «Sky» unter die Lupe nimmt. Und der Bruder von Michael Schumacher scheut sich auch nicht davor, klar Stellung zu beziehen.
Unlängst sprach der Deutsche über die Qualitäten von Max Verstappen. Der Red Bull Racing-Star eroberte in diesem Jahr den vierten WM-Titel in Folge. Und zeigte dabei einige beachtliche Leistungen. Damit hat er bewiesen, dass er zu den ganz grossen Ausnahmetalenten gehört, ist sich Ralf Schumacher sicher.
Der sechsfache GP-Sieger schwärmte bei Sky: «Es zeigt sich, dass Max Verstappen den Unterschied macht. Er ist wirklich in der Lage, dieses extra Bisschen zu geben, wie das auch andere Ausnahme-Champions vor ihm getan haben.»
So weit, so gut. Doch dann stellte der 49-Jährige klar: «Von diesen gibt es nicht viele, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch Lewis Hamilton nicht dazuzähle. Er ist zwar auch ein Ausnahmetalent, aber es ist bei ihm auch so ein bisschen wie bei Sebastian Vettel. Er braucht immer das perfekte Umfeld und auch das richtige Auto dazu.»
Verstappen habe in diesem Jahr einige Hürden überwinden müssen, betonte Ralf Schumacher daraufhin. «Trotzdem hat er immer abgeliefert und wenn man seine Leistung mit jener seines Teamkollegen vergleicht, dann ist das, was er geleistet hat, sowieso unglaublich», fügte der ehemalige GP-Fahrer an.
Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:26:33,291 h
  02. Carlos Sainz (E), Ferrari, +5,832 sec
  03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +31,928
  04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +36,483
  05. George Russell (GB), Mercedes, +37,538
  06. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +49,847
  07. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:12,560
  08. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1:15,554
  09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:22,373
  10. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +1:23,821
  11. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
  12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1
  13. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1
  14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
  15. Jack Doohan (AUS), Alpine, +1
  16. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1
  17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +2
  Out
  Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Motorschaden
  Valtteri Bottas (FIN), Sauber, Aufhängungsschaden
  Franco Colapinto (RA), Williams, Motordefekt
  Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, Kollisionsschäden
  
  
WM-Schlussstand (nach 24 von 24 GP und 6 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Verstappen 437 Punkte
  02. Norris 374
  03. Leclerc 356
  04. Piastri 292
  05. Sainz 290
  06. Russell 245
  07. Hamilton 223
  08. Pérez 152
  09. Alonso 70
  10. Gasly 42
  11. Hülkenberg 41
  12. Tsunoda 30
  13. Stroll 24
  14. Ocon 23
  15. Magnussen 16
  16. Albon 12
  17. Daniel Ricciardo (AUS) 12
  18. Oliver Bearman (GB) 7
  19. Colapinto 5
  20. Zhou 4
  21. Lawson 4
  22. Bottas 0
  23. Logan Sargeant (USA) 0
  24. Doohan 0
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 666 Punkte
  02. Ferrari 652
  03. Red Bull Racing 589
  04. Mercedes 468
  05. Aston Martin 94
  06. Alpine 65
  07. Haas 58
  08. Racing Bulls 46
  09. Williams 17
  10. Sauber 4










