MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Chef von Alonso & Räikkönen: «Quali wird Lotterie»

Von Mathias Brunner
Kimi Räikkönen: Wenig Zuschauer, viel Ärger

Kimi Räikkönen: Wenig Zuschauer, viel Ärger

Pat Fry, der leitende Ingenieur in Ferrari-Diensten, ist davon überzeugt: «Morgen im Abschlusstraining wird es regnen, da wird das Qualifying zu einer reinen Lotterie.»

Bei Kimi Räikkönen bleibt der Wurm drin: Erneut gab es am Ferrari des Finnen technische Probleme. Das Team will auf die genauen Gründe nicht eingehen, je nach Information handelte es sich um ein Problem mit der Aufhängung und/oder mit der Lenkung.

Pat Fry, der leitende Ferrari-Ingenieur: «Über eine Installationsrunde ist Kimi im ersten Training nicht hinausgekommen. Also musste sich Fernando Alonso alleine um das Ausloten der neuen Teile kümmern. Immerhin kamen wir im zweiten Training mit beiden Autos reichlich zum Fahren, da konnten wir in Sachen Abstimmung und Fahrbarkeit der Antriebseinheit etwas aufholen. Die tiefen Temperaturen haben zu erheblichen Reifenproblemen geführt. Sollte es trocken bleiben, dürfte es morgen besser laufen, wenn mehr Gummi auf der Bahn liegt. Ich höre jedoch, dass spätestens fürs Qualifying Regen kommt, dan wir das Abschlusstraining zu einer reinen Lotterie.»

Fernando Alonso berichtet: «Dieser Freitag war aus zwei Gründen weniger hilfreich als sonst. Erstens, weil die Temperaturen so niedrig sind. Und zweitens, weil es morgen sowieso regnet. Wir haben jene Verbesserungen hier, welche wir schon beim Bahrain-Test am Wagen hatten, die haben sich bewährt. Besonders die weichen Reifen körnen hier unglaublich stark, da müssen wir uns fürs Rennen etwas einfallen lassen. Sollte es morgen regnen, dann wird die Abstimmung für den Grand Prix beruhen auf Werweissen.»

Kimi Räikkönen meint: «Als ich endlich mal zum Fahren kam, haben wir versucht, so viel der verlorenen Zeit wieder gutzumachen. Aber die mangelnde Fahrzeit hat mir geschadet. Umso wichtiger wird nun die Datenanalyse.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5