MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Ferrari: Kampfansage von Kimi Räikkönen

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen: «Das Auto war am Morgen etwas einfacher zu fahren als am Nachmittag»

Kimi Räikkönen: «Das Auto war am Morgen etwas einfacher zu fahren als am Nachmittag»

Kimi Räikkönen sicherte sich im zweiten Training auf dem Sepang International Circuit den zweiten Platz auf der Zeitenliste und erklärte hinterher kämpferisch: «Wir müssen uns verbessern, und das machen wir auch.»
Kimi Räikkönen, wie lautet deine Tagesbilanz?

Das Auto war am Morgen etwas einfacher zu fahren als am Nachmittag. Trotzdem war die Rundenzeit nicht allzu übel, allerdings waren Sebastian Vettel und ich auf weichen Reifen unterwegs, als die rote Flagge gezeigt wurde. Es hätte also noch besser laufen können. Die Fahrzeugbalance hat sich nicht so schlecht angefühlt und die Bedingungen waren nicht einfach. Kurz gesagt: Wir hätten schneller sein sollen, doch es war kein Desaster.

Wie gross schätzt du die Lücke zu Mercedes ein und wie steht Ferrari beim Tempo-Vergleich mit Williams da?

Das kann ich nicht sagen. Wir müssen uns offensichtlich bis zum Qualifying weiter verbessern, an der Fahrzeug-Abstimmung arbeiten und das Auto so hinbekommen, dass es etwas einfacher zu fahren ist. Wir werden natürlich unser Bestes geben.

Wie sieht es mit dem Renntempo aus – bist du zufrieden mit deiner Rennsimulation?

Das Auto verhielt sich ziemlich ähnlich wie auf den schnellen Runden, aber ich weiss nicht, was die Anderen gemacht haben und wie schnell sie waren. Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben und uns verbessern müssen, und das werden wir auch.

Glaubst du, dass du im Rennen gegen Mercedes eine Chance hast?

Ich weiss es nicht, ich habe mein Cockpit verlassen und bin gleich hierher geeilt, deshalb konnte ich noch keinen Blick auf die Daten werfen. Ich weiss also nicht, was die anderen gemacht haben. Ich denke, wir müssen uns ohnehin auf uns selbst konzentrieren und zulegen, und genau das machen wir auch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4