Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Valtteri Bottas: Siege für Williams unmöglich?

Von Andreas Reiners
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Wenn es um neue Cockpits für 2017 geht, ist Valtteri Bottas in der Gerüchteküche vorne dabei. Macht der Finne den Abflug?

Die Silly Season könnte ihren Namen in diesem Jahr alle Ehre machen. Daniel Ricciardo wird seit Wochen als neuer Ferrari-Fahrer gehandelt. Dass Kimi Räikkönens Vertrag nach dieser Saison ausläuft, lässt immerhin eines der begehrtesten Cockpits in der Formel 1 frei werden. Möglicherweise. Schließlich könnte der Finne auch noch ein Jahr dranhängen.

Bereits in der vergangenen Saison war auch Valtteri Bottas ein heiß gehandelter Kandidat für einen Job bei der Scuderia. Der Williams-Pilot hatte zugegeben, dass ihn das Bohei um einen möglichen Wechsel aus der Ruhe gebracht hatte.

Von möglichen Gerüchten in diesem Jahr will er noch nichts hören. «Es sind erst zwei Rennen vorbei, es ist also noch zu früh», sagte er der finnischen Tageszeitung Turun Sanomat.

Allerdings lässt eine weitere Aussage aufhorchen. «Es ist ziemlich klar, dass ich gewinnen möchte. Und im Moment sieht das ziemlich schwierig aus», so Bottas. In der Tat war Williams mit dem Ziel in die neue Saison gestartet, die Topteams ärgern zu wollen. Doch davon ist der Traditionsrennstall weit entfernt. Sechs magere Pünktchen (vier in Australien, zwei in Bahrain) konnte Bottas bislang sammeln. Bei seinem Teamkollegen Felipe Massa lief es etwas besser (14), aber auch noch lange nicht gut.

«Wir haben uns aerodynamisch verbessert, aber das haben die anderen auch. Nach Bahrainn wissen wir also, dass wir uns weiter verbessern müssen. Mercedes und Ferrari haben massive Schritte nach vorne gemacht und die anderen sind näher an uns herangekommen», sagte Bottas und unterstrich, dass man enttäuscht sei.

Kann Williams 2016 Rennen gewinnen? «Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, aber im Moment ist es sehr schwierig», so Bottas weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5