Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ukrainer startet in Hockenheim

Von Esther Babel
Pisarev will es in Hockenheim nochmals versuchen

Pisarev will es in Hockenheim nochmals versuchen

Das Team Sport Evolution schickt Konstiantyn Pisarev ins IDM-Supersport-Rennen.

Das Koblenzer Team Sport-Evolution setzte bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im niederländischen Assen wie immer auf Marc Moser in der Supersport-Klasse. Der Triumph Daytona-Fahrer bekam mit Konstiantyn Pisarev einen Kollegen aus der Ukraine an die Seite. Alle Aktivitäten richteten sich auf das Duo, denn Superbike-Pilot Lukasz Wargala fehlte in den Niederlanden verletzungsbedingt.

Für Konstiantyn Pisarev war der Assen-Einsatz in der Supersport-Klasse der erste in der IDM. Sport-Evolution-Teamchef Dietmar Franzen hatte in auf Bitten von Anatoly Kuchmin engagiert. Der Russe hat den Crimea GP Circuit auf der unabhängigen Halbinsel Krim erbaut, wo zukünftig die Motorrad-Weltmeisterschaft Station machen soll. Franzen und Kuchmin verbindet durch Tuning-Aktivitäten eine langjährige Geschäftsbeziehung, die auch das Rennstrecken-Projekt beinhaltet. Kuchmin hat Interesse daran, mehr Russen in die WM zu bringen.

Franzen übernahm den Job, den als talentiert geltenden Konstiantyn Pisarev zuerst in der IDM Supersport zu beobachten. Die Suzuki, die der 22-jährige aus Kiew nach Assen mitbrachte, war jedoch in einem bemitleidenswertem Zustand. Sie hatte 27 PS weniger Leistung am Hinterrad als die Triumph von Sport-Evolution-Stammfahrer Marc Moser. «Bei den russischen Renntrainings war Kostja damit schnell», beurteilte Franzen die Situation kritisch, «aber in der IDM herrscht ein anderes Niveau.»

Pisarev rutschte in Assen als Letzter ins Starterfeld und absolvierte auf dieser Position das komplette Rennen. Bis zum Saisonfinale am 18./19. September in Hockenheim soll sein Motorrad aufgewertet werden. Im badischem Motodrom erhält der Ukrainer die zweite Chance, sich auf internationalem Parkett zu beweisen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4