IDM Supersport Qualifying: Yamaha-Dominanz

Von Andreas Gemeinhardt
Erneute Pole-Position für Günther Knobloch

Erneute Pole-Position für Günther Knobloch

Den Auftakt des Qualifyings in Oschersleben bestritten die Piloten der IDM Supersport, da für sie am frühen Samstagabend bereits das erste Rennen auf dem Programm stand.

Das erste Qualifying zum zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben ging bei hervorragenden äusseren Bedingungen über die Bühne. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen setzte der österreichische Yamaha-Pilot Günther Knobloch in 1:29,445 die Bestzeit. Der Schweizer Roman Raschle (Kawasaki) lag auf dem zweiten Platz eine halbe Sekunde zurück.

Die Plätze 3 bis 8 wurde mit Kevin Bos (NED), Stefan Kerschbaumer (A), Tatu Lauslehto (FIN), David Linortner (A), Marc Moser (D) und Meik Minnerop (D) ausschliesslich von Yamaha-Piloten belegt. Die Auftakt-Sieger Daniel Sutter (CH/Kawasaki) und Jesco Günther (D/Yamaha) mussten zunächst mit den Plätzen 9 und 11 Vorlieb nehmen.

Bis zum zweiten Zeittraining kletterte die Quecksilbersäule über die 20 Grad-Grenze. Während Knoblochs schnellste Runde aus dem ersten Training bis zum Schluss unangetastet blieb, gelangen Günther, Minnerop, Lauslehto, Sutter und Thomas Walther (D/Suzuki) die ersten deutlichen Zeitverbesserungen.

Knobloch steht heute Abend zum ersten IDM-Supersport-Lauf auf Pole. Günther, Minnerop und Kerschbaumer komplettieren die erste Startreihe. Sutter, Walther, Raschle und Lauslehto qulifizierten sich für Reihe 2. Steven Michels (D/Yamaha) musste nach einem kapitalen Motorschaden vorzeitig die Heimreise antreten.


Ausführliche Rennberichte und Hintergrundinformationen vom zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 20/2001, die ab Dienstag (10.Mai) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 13:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 08.11., 14:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 08.11., 14:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 14:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 4