Danny de Boer: IDM-Meister wechselt das Bike

Von Esther Babel
Danny de Boer

Danny de Boer

Der Niederländer landete in der IDM Superstock 1000 vor Luca Grünwald auf Platz 1. Jetzt wechselt de Boer von Hersteller Yamaha zu BMW. Im Team von Werner Daemen will er seinen Titel verteidigen.

Satte 350 Meisterschaftspunkte hatte Danny de Boer in dieser Saison der IDM Superstock 1000 mit seiner Yamaha R1M gesammelt. Luca Grünwald war ihm bis zum vorletzten Lauf auf dem Lausitzring dicht auf den Fersen. Doch der Niederländer blieb fehlerlos und beendete jedes Rennen auf dem Podest. Zehn Siege und fünf zweite Plätze zieren sein Konto, mit dritten Plätzen hatte de Boer nichts am Hut.

Anschließend warf de Boer einen Blick in Richtung der Superstock 1000 EM, doch nach der Neuformierung dieser Klasse war der Andrang entsprechend und de Boer bleibt der IDM ein weiteres Jahr treu. Doch Danny de Boer wird in der Saison 2017 eine BMW S 1000 RR des Teams van Zon-Remeha-BMW pilotieren. Der IDM Superstock 1000 Champion, der 2016 auch die niederländische Meisterschaft gewinnen konnte und zusätzlich als Ersatzfahrer den britischen Lauf der FIM Superstock 1000 im Rahmen der WorldSBK bestritt, wechselt in das IDM Superbike Team von Werner Daemen.

«Ich bin sehr froh, 2017 im Team Van Zon-Remeha-BMW dabei zu sein», versicherte der Niederländer. «In der Vergangenheit haben sie viele gute Resultate eingefahren. Die BMW ist natürlich komplett neu für mich, aber ich sehe das als Herausforderung und große Chance. Ich kann einen Teil meiner alten Crew mit ins Team bringen – die Jungs kennen mich gut und wissen, was mich schnell macht. Vor allem freue ich mich, mit Werner Daemen zusammen zu arbeiten. Er war selbst ein erfolgreicher und schneller Rennfahrer und weiß, was man braucht, um schnell zu sein. Das kann uns Fahrern nur helfen und ich bin in der neuen Saison heiss auf Podestplatzierungen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5