MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Marvin Fritz: Einstieg in die IDM Superstock ist fix

Von Esther Babel
Den Titel in der IDM Supersport hat sich Fritz mit dem Team Bayer Bikerbox in diesem Jahr geholt. Gemeinsam steigt die Yamaha-Truppe nun in die IDM Superstock auf.

Die Meisterfeier nach dem Titelgewinn in der IDM Supersport steht bei Marvin Fritz und dem Team Bayer Bikerbox noch aus und ist für Ende November geplant. Doch die Planungen für die nächste Saison laufen bereits auf Hochtouren.

Schon im Sommer hatte Fritz verlauten lassen, in die IDM Superstock aufsteigen zu wollen, Titelgewinn hin oder her. Aus dem Wunsch wurde nun Gewissheit und wie zu erwarten, wird Fritz auch 2015 mit der Crew um Technik-Chef Sepp Buchner weiterarbeiten.

Fritz hatte eine lange Durststrecke hinter sich bringen müssen, bevor er sich in diesem Jahr zum Supersport-Meister kürte. Der Yamaha-Pilot weiss zu schätzen, was er in dem IDM-Team gefunden hat und will daran festhalten. «Es hat einfach super funktioniert», beschreibt er den Wohlfühl-Faktor im Team Bayer Bikerbox. «Ausserdem will ich noch in der IDM bleiben, weil es mir da einfach Spass macht.»

Dafür sagte Fritz auch ein Angebot aus dem FIM Superstock 1000 Cup ab. Dieses Abenteuer hatte er auf einer Kawasaki schon im Jahr 2012 gewagt, war aber mitten in der Saison an den mangelnden Geldmitteln gescheitert. «Ausserdem will ich auch der Marke Yamaha treu bleiben und das wäre im Cup nicht gegangen.»

Die neue Yamaha R1 ist bereits bestellt und wird im Dezember geliefert. Der erste Testtermin über den Jahreswechsel wurde bereits in Spanien gebucht. In der kommenden Woche wird Fritz gemeinsam mit seinem Team und dem einen oder anderen Kollegen, unter anderem dem IDM Superbike-Piloten Markus Reiterberger, nach Ungarn fahren, um sich im Moto Cross zu üben. Von dort geht’s dann nach Mailand auf die Messe EICMA.

Mit Reiterberger, im Vorjahr Meister in der IDM Superbike, hatte sich Fritz in Sachen Klassenwechsel auch beraten und kam mit seinem Team zu dem Entschluss, nicht gleich den Sprung in die IDM Superbike zu wagen, sondern erst die nötigen Erfahrungen in der IDM Superstock zu sammeln.

«Ich bin noch nie mit einem Superbike gefahren», erläutert Fritz die Lage. «Da ist die Superstock-Klasse doch genau richtig, um das zu lernen. Und ich schätze mal, dass es dort im kommenden Jahr ganz schön voll werden wird.» Neben der IDM wird Fritz im kommenden Jahr auch seine Ausbildung zum Mechatroniker weiterverfolgen. Sein Chef, dessen Sohn einer von Fritz Helfern ist, zieht bei den IDM-Plänen seines Azubis mit.

«Wir wollen im nächsten Jahr so wenig wie möglich anders machen», lauten Fritz Pläne. «Die Mannschaft bleibt, ich fahre weiter Pirelli. Nur dass Motorrad wird neu sein und nachdem, was man so hört, wird das eine Granate.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5