SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

BMW GS Trophy 2018: Abenteuer in der Mongolei

Von Rolf Lüthi
Der Austragungsort der nächsten BMW Motorrad International GS Trophy steht fest: Die Zentralasien-Auflage des Abenteuer-Events wird im Frühsommer 2018 in der Mongolei stattfinden.

Nach Nord- und Südafrika, Süd- und Nordamerika sowie Südostasien wird die sechste Ausgabe der BMW Motorrad International GS Trophy in der Mongolei stattfinden. Das Land – seit vielen Jahren ein Traumziel abenteuerhungriger Motorradfahrer – besticht durch spektakuläre Landschaften und bietet fantastische Herausforderungen. Das weite und dünn besiedelte Land ist für seine extremen klimatischen Bedingungen bekannt und wird vorwiegend von Nomaden bewohnt, die von jeher mit den unerbittlichen Umweltverhältnissen zu leben verstehen.

An der BMW Motorrad International GS Trophy können alle nicht-professionellen BMW Fahrer teilnehmen. In regionalen Qualifikationsveranstaltungen kämpfen sie um einen der drei Plätze in den nationalen oder regionalen Teams. Bestätigt sind derzeit 16 Teams, darunter ein Team aus Deutschland. Ein Alpenteam (in der Vergangenheit gebildet von Fahrern aus Österreich und der Schweiz) ist derzeit nicht vorgesehen. Die je drei Fahrer dieser Teams werden für das einwöchige Event vollständig ausgerüstet und in die Mongolei geflogen. Vor Ort erhält jeder von ihnen eine BMW GS die Dauer des Events.

Der Qualifier für das deutsche Team findet vom 8. bis 10. Juni 2017 im Rahmen des Touratech Travel Event in Niedereschach statt. Die GS Trophy Germany mit ihren 300 Startplätzen ist bereits ausgebucht. Dennoch lohnt sich ein Besuch: Am Freitag und Samstag besteht die Möglichkeit, die Teilnehmer an über 20 Sonderprüfungen – verteilt über den ganzen Schwarzwald – zu beobachten und anzufeuern.

Nach dem erfolgreichen Debüt 2016 werden auch in der Mongolei wieder Frauen an den Start gehen. GS Fahrerinnen aus der ganzen Welt können sich zum einem bei den regionalen Qualifiern einen Platz in ihrem nationalen Team erstreiten, bei denen sie unter denselben Voraussetzungen antreten wie die Männer. Zudem rücken die beiden besten Fahrerinnen jeder regionalen Qualifikation (die noch nicht unter den ersten drei in der Gesamtwertung sind) zu einem Internationalen GS Trophy Female Qualifier auf, bei dem, wie schon zuvor, die Besten der Besten für das Internationale GS Trophy Female Team ausgewählt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5