MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Motofestival 2023: Mischung aus Show und Ausstellung

Von Leon Schüler
Das Motofestival 2023 findet im Februar in Bern statt

Das Motofestival 2023 findet im Februar in Bern statt

Das Motofestival sollte bereits 2022 stattfinden, doch durch die fehlende Planungssicherheit während der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt. Nun soll es im Februar 2023 besser laufen.

Vom 23. bis 26. Februar 2023 ist es endlich so weit: Das Motofestival öffnet seine Türen für begeisterte Fans der Motorrad-Szene. Dank der großzügigen Ausstellungshallen auf dem Messegelände BERNEXPO in Bern können sämtliche Aktivitäten indoor durchgeführt werden, das Motofestival ist also wetterunabhängig.

Das Motofestival wird eine umfassende Präsentation des aktuellen Motorrad-, Roller- und Zubehörangebots in der Schweiz bieten, inklusive der Neuheiten für 2023, ob traditionell mit Benzin oder gemäß der aktuellen Entwicklung mit Strom betrieben.

Die großen Marken werden beim größten Zweirad-Event der Schweiz mit dabei sein, darunter Aprilia, BMW, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, Moto Guzzi, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Vespa und Zero.

Das Rahmenprogramm ist breit gefächert: Freestyle Jump Show, Freestyle Street-Bike Show, Trial Show, Sondershow Schweizer Motorradbauer, Sondershow legendäre Motorräder aus verschiedenen Epochen als Timeline, Vintage Racing, Customizing-Szene, Europacup der Zweiradberufe mit Teilnehmenden aus acht Nationen.

Als Highlight für Musikfans wird am Samstagabend Gotthard, die Kultband Nummer 1 der Schweiz, dem Publikum einheizen. Fürs leibliche Wohl wird das breit aufgestellte Foodfestival mit rund 15 Ständen und einer hochwertigen kulinarischen Vielfalt sorgen.

Das Motofestival findet vom 23. bis 26. Februar auf dem Messegelände in Bern statt. Donnerstag und Freitag ist die Messe von je 10 bis 21 Uhr geöffnet, am Samstag zwischen 9 bis 19 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 24 Franken, an den Kassen vor Ort kostet der Eintritt 26 Franken. Abendtickets sind online für 14 Franken erhältlich.

Weitere Informationen zum Motofestival gibt es hier.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4