Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

KTM: 2013 erneutes Rekordjahr, 716,4 Mio Umsatz!

Von Peter Fuchs
Am KTM-Standort Mattighofen werden über 100.000 Bikes gebaut

Am KTM-Standort Mattighofen werden über 100.000 Bikes gebaut

KTM erzielte im Geschäftsjahr 2013 den höchsten Absatz und Umsatz der Unternehmensgeschichte. Mit den in Indien durch Partner Bajaj verkauften Motorrädern wurden weltweit 123.859 Bikes abgesetzt.

Dies bedeutet eine Steigerung gegenu¨ber dem Vorjahr von 15,6%. KTM hat damit einen Umsatz von 716,4 Mio Euro erzielt. Ausschlaggebend dafu¨r war unter anderem die erfolgreiche Markteinfu¨hrung der neuen 1190 Adventure sowie der 390 Duke.

Diese Absatzsteigerung fu¨hrt im Umfeld eines weiter ru¨ckläufigen Motorradmarktes speziell in Europa zu starken Marktanteilsgewinnen. KTM erreicht mit einem Anteil von 8,5% am europäischen Gesamtmarkt einen neuen Rekordwert.

Im Geschäftsjahr 2013 wurde ein EBIT von 54,9 Mio Euro erzielt, welches somit um 49,5% deutlich u¨ber dem Vorjahr liegt. Dies fu¨hrte zu einer starken Steigerung der EBIT-Marge auf 7,7% gegenu¨ber 6,0% im Geschäftsjahr 2012. Zum 31.12.2013 wird ein Eigenkapital in Höhe von 282,8 Mio Euro ausgewiesen. Damit stieg die Eigenkapitalquote von 48,8% auf 49,5%.

Im Geschäftsjahr 2013 hat KTM den Personalstand um 147 Mitarbeiter auf 1849 erhöht. Aktuell sind bei KTM 75 Lehrlinge beschäftigt.

Fu¨r das Geschäftsjahr 2014 sind Investitionen von rund 68 Mio Euro geplant, welche somit um rund 10 Mio u¨ber dem Niveau des Geschäftsjahres 2013 liegen. Der Investitionsschwerpunkt liegt insbesondere bei neuen Entwicklungsprojekten sowie bei Gebäude- und Kapazitätserweiterungen. Am Standort Mattighofen wird eine Erhöhung der Produktionskapazität auf u¨ber 100.000 Stu¨ck geplant.

KTM erwartet fu¨r 2014 ein weiteres Wachstum sowohl bei Umsatz als auch Absatz. Daraus abgeleitet werden auch die Marktanteile weiter steigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5