DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Michele Masini: «Mehr Wert als der WM-Titel»

Von Stephan Moosbrugger
Gresini-Sportdirektor Michele Masini

Gresini-Sportdirektor Michele Masini

Marc Marquez hat mit Gresini Ducati in die Erfolgsspur zurückgefunden. Für Sportdirektor Michele Masini ist es eine schöne Anerkennung, dass der Spanier mit der italienischen Truppe das richtige Umfeld hatte.

Nach vier erfolglosen Jahren mit Honda und vielen Operationen konnte Marc Marquez in der MotoGP-Saison 2024 wieder Rennen gewinnen. Im privaten Gresini-Team fand er das perfekte Umfeld vor, um sich an die für ihn neue Ducati zu gewöhnen und in die Erfolgsspur zurückzufinden. Seine erste Saison mit der Desmosedici beendete der 31-Jährige auf dem dritten Gesamtrang. Der Spanier sagte bereits nach seinem Grand-Prix-Sieg in Aragon – dem ersten seit 1043 Tagen –, dass seine Saisonziele für 2024 damit erreicht wären. Es waren ungewöhnliche Worte von einem achtfachen Weltmeister.

Gresini-Sportdirektor Michele Masini sagte gegenüber den Kollegen von Motosprint, dass der Gewinn der Meisterschaft nicht das primäre Ziel war. «Wir alle machen diese Arbeit mit einem klaren Ziel: die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Marc kam aus einer ganz anderen Situation – er war lange Zeit nicht konkurrenzfähig, und wir sahen, dass er in der Anfangsphase ein wenig zu kämpfen hatte. Das Ziel, das er sich gesetzt hatte, wurde erreicht, und das hat er uns zu verstehen gegeben – er wollte sich selbst finden und wieder Freude am Rennen fahren haben.»

Marc Marquez hatte 2024 wieder Freude und er war wieder konkurrenzfähig, was ihm für 2025 einen Platz im Ducati-Werksteam neben Pecco Bagnaia einbrachte. Masini betonte, dass es eine schöne Belohnung ist, zu wissen, dass Marquez in dieser Phase seiner Karriere mit Gresini das richtige Team gefunden hat. «Solche Dinge von Marc zu hören ist für mich mehr wert als der WM-Titel. Ich hoffte, dass unser Umfeld Marc das geben könnte, was er suchte, und genau das ist passiert», so der Italiener.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 10