Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Thailand: Milwaukee Aprilia nur im Mittelfeld

Von Kay Hettich
Eugene Laverty hofft auf einen weiteren Sprung nach vorne am Samstag

Eugene Laverty hofft auf einen weiteren Sprung nach vorne am Samstag

Beim Meeting in Thailand sollte für Milwaukee Aprilia vieles besser laufen. Obwohl am Freitag nur auf Platz 10, kann Eugene Laverty den Qualifyings etwas Positves abgewinnen. Savadori verpasst die Superpole 2.

Der Saisonauftakt der Superbike-WM auf Phillip Island war für Aprilia mit den Positionen 8, 10 (Laverty) und 9 (Savadori) ein Desaster. Der italienische Hersteller hatte sich werksseitig mit dem britischen Milwaukee-Team verbündet, um Siege einzufahren!

Davon scheint man auch in Thailand weit entfernt zu sein. Als Zehnter der Zeittrainings schaffte Eugene Lavery immerhin die direkte Qualifikation für die Superpole 2 am Samstag. «Das war das Wichtigste», atmete der Nordire erleichtert auf. «Heute haben wir einen guten Schritt nach vorne gemacht, ich fühle mich viel besser mit der RSV4 als noch in Australien. Wir sind in der Superpole 2, also arbeiten wir in die richtige Richtung. Die Rennstrecke ist neu für mich, aber nach den Qualifyings bin ich optimistisch, dass es für uns am Samstag weiter nach vorne geht.»

Die direkte Qualifikation für die Superpole 2 hatte auf Phillip Island schon Lorenzo Savadori geschafft, doch der junge Italiener verpasste diese als Elfter in Thailand knapp. «Es lief heute nicht glatt», grübelte Savadori. «Wir haben am Samstag noch ein Training und danach die Superpole 1, was echt blöd ist. Wir müssen uns mächtig anstrengen, um bis dahin einige Verbesserungen zu finden. Was das Hauptproblem ist, wissen wir genau, jetzt müssen wir es nur noch lösen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 02.08., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5