Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Kawasaki Puccetti holt Sylvain Guintoli an Bord

Von Andreas Gemeinhardt
Der 35-jährige Franzose Sylvain Guintoli, Superbike-Weltmeister des Jahres 2014, bestreitet die letzten beiden Saisonläufe in Jerez de la Frontera und Doha für das Kawasaki Puccetti Racing Team.

Für die Superbike-WM 2018 verpflichtete das Team Kawasaki Puccetti bisher nur Toprak Razgatlioglu aus der Türkei. Leon Haslam erteilte Puccetti eine Absage, der Brite will weiterhin die Britische Superbike-Meisterschaft bestreiten. Damit steht Sylvain Guintoli, Superbike-Weltmeister des Jahres 2014, ganz oben auf der Puccetti-Wunschliste für das kommende Jahr.

Für die letzten beiden Superbike-WM-Läufe des Jahres in Jerez de la Frontera und Doha verpflichtete Puccetti, wie SPEEDWEEK.com bereits am 3. Oktober berichtete, den 35-jährigen Franzosen, der in diesem Jahr in der Britischen Superbike-Meisterschaft für Furore sorgte, als er im September auf dem TT-Circuit van Drenthe in Assen für den ersten BSB-Sieg der neuen Suzuki GSX-R1000 R sorgte.

«Ich bin sehr glücklich, für die letzten beiden Events in die Superbike-WM zurückzukehren», versicherte Guintoli. «Jerez und Doha sind herrliche Rennstrecken, auf denen ich immer sehr gut zurechtgekommen bin. Ich kann es gar nicht erwarten, die Kawasaki ZX-10RR zu pilotieren und bedanke mich bei Manuel Puccetti und Kawasaki, die dies erst möglich machten.»

Teamchef Manuel Puccetti erklärte: «Wir sind natürlich sehr froh, dass wir einen solchen Top-Piloten wie Sylvain für die letzten beiden Runden der Saison 2017 verpflichten konnten. Er ist ein Kämpfer mit viel Erfahrung, die er aus der Superbike-WM, MotoGP und der Britischen Superbike-Meisterschaft mitbringt. Wir hoffen, dass unser Team aufgrund seiner Arbeit noch stärker wird.»

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 8