Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Kenan Sofuoglu: Nicht nur Rambo, auch Engel

Von Kay Hettich
Kenan Sofuoglu half Kyle Ryde, die Kawasaki ZX-6R zu verstehen

Kenan Sofuoglu half Kyle Ryde, die Kawasaki ZX-6R zu verstehen

Wegen seiner harten Fahrweise wird Kenan Sofuoglu häufig kritisiert. Weniger bekannt ist, dass der Kawasaki Werkspilot auch Supersport-Rookie Kyle Ryde in der Saison 2016 unterstützte.

Wenn es um den Sieg oder einen Platz auf dem Podium geht ist niemand so kampfstark und unnachgiebig wie Kenan Sofuoglu. So manche Aktion des Kawasaki-Piloten der vergangenen Jahre war am Rande zur Unsportlichkeit. Das musste auch Randy Krummenacher am eigenen Leib erfahren, als er von Sofuoglu in Assen 2016 ins Kiesbett geschickt wurde.

Aber der fünffache Supersport-Weltmeister hat auch eine andere Seite. «Im Fahrerlager habe ich viele Freunde», beteuerte der gläubige Moslem stets.

Und da ist wohl auch was dran. Was kaum jemand weiß: Sofuoglu unterstützte 2016 nicht nur seinen Landsmann Toprak Razgatlioglu in der Superstock-1000-EM, sondern griff auch Supersport-Rookie Kyle Ryde bei dessen unterjährigen Markenwechsel von MV Agusta zu Kawasaki unter die Arme.

Zum Hintergrund: Rydes Team Schmidt Racing wechselte nach Misano wegen der häufigen Defekte der MV Agusta F3 675 auf die Kawasaki ZX-6R. Ohne Daten und Erfahrung ein Himmelfahrtskommando. Doch Sofuoglu war samt Mannschaft zu Stelle.

«Ich muss mich ganz besonders beim Puccetti Team und vor allem bei Kenan Sofuoglu und Andrew Pitt für ihre Hilfe und Ratschläge bedanken», sagte der 19-Jährige. «Ihr wart wirklich eine unglaublich Hilfe, um ein vernünftiges Set-up für die Kawasaki zu finden. Ich kann gar nicht genug dafür danken, das war echt fantastisch.»

Sofuoglu war es auch, der Ryde 2015 den Wechsel in die Supersport-WM ans Herz legte, nachdem ihm dieser bei seiner Wildcard in Donington 2015 einen unerbitterlichen Fight lieferte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5