BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

Phillip Island, FP1: Sofuoglu fährt, jede Menge Regen

Von Ivo Schützbach
Jules Cluzel fuhr Bestzeit

Jules Cluzel fuhr Bestzeit

Während ihrer ersten Test-Session auf Phillip Island hatten die Supersport-Piloten kaum trockene Streckenzeit zur Verfügung, immer wieder regnete es. Jules Cluzel (Honda) sorgte für die schnellste Runde.

Weltmeister Kenan Sofuoglu (Team Puccetti) musste am Montagmorgen beim Rennarzt vorstellig werden, nach genauem Check der Röntgenbilder bekam der Türke die Freigabe für den zweitägigen Test. Das Kawasaki-Ass hat sich im Januar den rechten Daumen ausgerenkt und gebrochen, er ließ sich seither zweimal operieren. Zumindest über eine Runde ist der Weltmeister einigermaßen schnell, wie seine sechstbeste Zeit zeigt.

Nur zu Beginn der ersten 110-minütigen Session war es trocken, dann begann es zwischenzeitlich zu tröpfeln. 30 Minuten vor Schluss goss es wie aus Eimern. Obwohl wenig später wieder die Sonne herauskam, beendeten fast alle Fahrer den Test vorzeitig.

Honda-Neuzugang Jules Cluzel sorgte für die Bestzeit, der Vizeweltmeister blieb 0,194 sec vor MV-Agusta-Veteran Roberto Rolfo.

Yamaha-Werksfahrer Lucas Mahias landete mit der neuen R6 auf Rang 7, eine knappe Sekunde hinter der Spitze.

Der Schweizer Robin Mulhauser (CIA Landlords Insurance Honda) blieb als 16. im hinteren Mittelfeld.

Für Wildcard-Fahrer Anthony West war das Training kaum mehr als ein Roll-out mit seiner neu aufgebauten Yamaha R6. Der Australier verlor 3,3 sec auf die Spitze.

Ergebnisse Phillip-Island-Test, 1. Session, Montag:

1. Jules Cluzel, Honda, 1:35,365 min
2. Roberto Rolfo, MV Agusta, 1:35,559
3. Kyle Smith, Honda, 1:36,031
4. Hikari Okubo, Honda, 1:36,187
5. Zulfahmi Khairuddin, Kawasaki, 1:36,263
6. Kenan Sofuoglu, Kawasaki, 1:36,264
7. Lucas Mahias, Yamaha, 1:36,317
8. Gino Rea, Kawasaki, 1:36,399
9. Patrick Jacobsen, MV Agusta, 1:36,558
10. Nacho Calero, Kawasaki, 1:36,578
11. Niki Tuuli, Yamaha, 1:36,643
12. Federico Caricasulo, Yamaha, 1:36,867
13. Alex Baldolini, MV Agusta, 1:36,883
14. Kyle Ryde, Kawasaki, 1:37,127
15. Luke Stapleford, Triumph, 1:37,260
16. Robin Mulhauser, Honda, 1:37,274
17. Kazuki Watanabe, Kawasaki, 1:37,524
18. Lachlan Epis, Kawasaki, 1:37,675
19. Aiden Wagner, Honda, 1:37,798
20. Sheridan Morais, Yamaha, 1:37,915
21. Anthony West, Yamaha, 1:38,670
22. Michael Canducci, Kawasaki, 1:39,392
23. Christian Gamarino, Honda, 1:39,787
24. Stefan Hill, Triumph, 1:42,930
25. Matt Edwards, Triumph, 1:43,095
26. Davide Pizzoli, MV Agusta, 1:45,672

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 08.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 08.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 09.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 09.08., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 09.08., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 09.08., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808212013 | 5