Superbike-WM: Bautista fürchtet Karriereende

Rob Marshall Steckbrief

Rob Marshall

Rob Marshall

Techniker
  • Vorname: Rob
  • Nachname: Marshall
  • Nationalität: Großbritannien
  • Geburtsdatum: 14.04.1968 in Taunton, Großbritannien (57 Jahre, 3 Monate und 2 Tage)

Über Rob Marshall

Letzte Aktualisierung:
Das war Ende Mai 2023 ein Knaller in der Formel 1: Der englische Techniker Rob Marshall wechselte nach 17 Jahren in Diensten von Red Bull Racing den Arbeitgeber und wurde leitender Techniker bei McLaren.

Der Mechanik-Ingenieur mit Abschluss an der Uni von Cardiff ging zunächst als Designer zu Rolls-Royce, ab 1994 wurde er Teil des GP-Rennstalls von Benetton. Er blieb beim Team aus Enstone, als aus Benetton der Werksrennstall von Renault wurde. Marshall war der kluge Kopf hinter dem technischen Coup des Massedämpfers, eine jener Säulen, dank der Renault mit Fernando Alonso Weltmeister wurde.

Red Bull holte den begabten Mann nach Milton Keynes, als Chefdesigner unter Adrian Newey, es folgten Titel mit Sebastian Vettel (2010 bis 2013) und mit Max Verstappen 2021 und 2022. Dann die Nachricht, dass Rob zu McLaren zieht.

Bei McLaren blühte Marshall frisch auf: McLaren gewann 2024 zum ersten Mal seit 1998 wieder den Konstrukteurs-Pokal, Lando Norris wurde WM-Zweiter, Oscar Piastri WM-Vierter. McLaren gewann sechs Grands Prix und eroberte 21 Podestplatzierungen.

Teamchef Andrea Stella lobt: «Rob kam mit einem reichen Erfahrungsschatz uns. Und er hat unsere Erwartungen übertroffen. Genau ein solcher Mann hatte uns gefehlt.»

«Dazu brachte Rob fantastische menschliche Qualitäten mit, er ist ein überaus positiver Mensch und steckt voller Energie, er ist im Rennwagenwerk sehr beliebt. Es ist nicht selten, dass wir ihn in der Box unter dem Auto auf dem Boden finde, wo er sich ein Detail des Wagens betrachtet. Jeder hier schätzt sein unglaubliches Wissen, aber gleichzeitig scheut er nicht davor zurück, sich die Hände schmutzig zu machen – ein toller Fang für McLaren.»

Lebenslauf

Von Bis Art Serie Unternehmen

Meisterschafts Gewinne

Serie Saison Punkte

Artikel zum Fahrer

Datum Artikel

Ergebnisse

Serie Saison Veranstaltung Pos Team Fahrzeug Runden

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 16.07., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Mi. 16.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607054512 | 4