Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Superleague Formula weitet sich nach Asien aus

Von Stefanie Szlapka
Ordos International Circuit

Ordos International Circuit

Anfang Oktober startet das Feld auf dem neuentstandenen Kurs "Ordos International Circuit" in der Mongolei.

Nun wurde eine weitere Lücke im Rennkalender der Superleague Formula geschlossen. Am 2. und 3. Oktober gastiert die Serie auf dem brandneuen «Ordos International Circuit» in der Mongolei. Der 3,751 km lange Kurs wurde erst im Juli diesen Jahres fertig gestellt. Nur eine Woche später, am 9. und 10. Oktober, folgt die zweite Runde - in China, der genaue Ort steht noch nicht fest.
 
Ordos bedeutet die «Paläste» und liegt in der wohlhabendsten Region Chinas. In der Stadt leben fast zwei Millionen Menschen. Damit traut sich die Superleague Formula zum ersten Mal aus dem europäischen Territorium heraus. Zum Finale reisen Teams und Piloten der Superleague Formula wieder nach Europa. Auf dem neuen spanischen Kurs «Circuito de Navarra» wird 23. und 24. Oktober der Meister gekürt.

Robin Webb, Gründer der Superleague Formula: «Wir sind sehr glücklich über die Bekanntgabe dieser innovativen Events in China. Der Ordos International Circuit ist eine großartige und brandneue Strecke und wir sind stolz darauf, die erste internationale Serie dort zu sein. Unser Debüt außerhalb Europas wird ein bedeutender Moment in der Geschichte der Superleague Formula. Und wir hoffen auch, dass wir chinesische Fußball- und Motorsportfans für uns gewinnen.»

Guang Zhong Yun, Bürgermeister der Stadt Ordos: «Die Stadt Ordos heißt die Superleague Formula 2010 herzlich willkommen. Wir arbeiten sehr hart daran, dass das erste SF Event in China ein voller Erfolg wird. Wir glauben, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kultur, des Sports und der Wirtschaft zu leisten. Wir investierten 2009 knapp 700 Millionen RMB, um die neue FIA "Klasse 2"-Strecke noch vor September fertig zu stellen. Somit wird die SF die erste internationale Rennserie, die ihre Rennen auf dem Ordos International Circuit austrägt. Ich hoffe, die Teams und Fahrer genießen im Oktober die Zeit und Gastfreundlichkeit in Ordos.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 5