Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Kein WM-Rennen in Lignières: Die Hintergründe

Von Matthias Dubach
In Lignières wird 2013 nur SM gefahren

In Lignières wird 2013 nur SM gefahren

Die Supermoto-Stars kommen 2013 nicht in die Schweiz. Claude-Alain Cuche erklärt, wie es zum Rückzug des September-Termins kam.

Nach nur einer Austragung ist der Supermoto-WM-Lauf im schweizerischen Lignières wieder Geschichte. Im angepassten Kalender von Promoter Youthstream fehlt der «Grand Prix Suisse», nachdem zunächst am 1. September gefahren werden sollte. «Nach der Premiere im letzten Jahr war Youthstream sehr interessiert, erneut nach Lignières zu kommen», versichert Rennorganisator Claude-Alain Cuche. Weil die Anlage ein vom Touring Club Schweiz (TCS) geführtes Verkehrssicherheitszentrum ist, meldete Cuche nach Absprache mit dem TCS einen provisorischen Termin.

Provisorisch deshalb, weil auf der Anlage pro Jahr nur vier Veranstaltungen mit Publikum erlaubt sind. Diese Termine sind durch Veranstaltungen wie Auto-Slalom, Kart-Rennen oder die Supermoto-SM besetzt. Cuche: «Für 2012 hatten wir für den WM-Lauf einen Sonderfall gestattet bekommen. Für 2013 gibt es keine Ausnahmeregelung mehr. Als ich dann im SM-Kalender sah, dass Lignières mit dabei ist, war klar, dass es schwierig wird.»

Die Schweizer Meisterschaft gastiert zum Saisonauftakt in Lignières. Um den WM-Lauf zu ermöglichen, hätte die SM fernbleiben müssen. «Der TCS überliess diese Entscheidung dem Verband FMS. Dieser entschied sich für die SM», erklärt Cuche.

Der TCS machte aber Cuche im Winter noch Hoffnung, weil die Durchführung eine der vorgesehenen Publikumsveranstaltungen noch nicht sicher war. «Mehrere Male wurde eine neue Frist gesetzt, aber es konnten keine definitiven Zusagen gemacht werden. Ich geriet unter Zeitdruck und habe nun bei Youthstream abgesagt. Ich kann nicht erst mitten im Jahr auf Sponsorensuche gehen, da sind die ganzen Budgets bei den Firmen längst verteilt», schildert Cuche.

Die Entscheidung der FMS gegen die WM und für die eigene Landesmeisterschaft mutet provinziell an, hat aber seine Gründe. 2013 wird erstmals eine gemeinsame SM der Landesverbände FMS und SAM ausgetragen, bisher gab es in der Eidgenossenschaft zwei Meisterschaften. Lignières bietet die beste Infrastruktur, ausgerechnet bei der Einführung der neu organisierten SM wollten die Macher nicht auf das Highlight im Kanton Neuenburg verzichten.

Einen sehenswerten Trailer über die neue SM gibt es hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5