Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall
Formel 1
Max Verstappen und Dr. Helmut Marko)

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
Formel 1
Abu Dhabi 2020: Fernando Alonso heizt im Renault R25-V10 um den Kurs)

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
MotoGP
Kann Pecco Bagnaia die Ein-Mann-Show von Marc Marquez in der MotoGP-Saison 2025 verhindern?)

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
Superbike-WM
Toprak Razgatlioglu ist das goldene Kind der Superbike-WM)

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
Formel 1
Dr. Helmut Marko und Max Verstappen)

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
MotoGP
Die «MotoGP-Familie» beim Saisonstart-Event in Thailand)

Die bittere Wahrheit über die «MotoGP-Familie»

Mit seinem Vorschlag, Verletzungs-Rückkehrer wie Jorge Martin mit einem MotoGP-Bike testen zu lassen, blitzte Aprilia-Rennchef Massimo Rivola bei Ducati ab. Familienfehden hinterlassen Narben. Der Egoismus siegt.
Formel 1
Ferrari hat in Australien ein gutes Ergebnis verschleudert)

Formel-1-Start Australien: Die Sieger, die Verlierer

​Formel-1-WM-Auftakt in Melbourne (Australien): Einiges ist so gekommen, wie nach den Wintertests vermutet, aber beim turbulenten Traditions-GP im Albert-Park gab’s auch einige fette Überraschungen.
MotoGP
Marc Márquez)

Marc Márquez ist zurück: Thailand-GP als Omen

Erst ein Rennen der MotoGP-Saison ist gefahren, aber der Große Preis von Thailand hat ein klares Bild abgegeben. Marc Márquez dominierte im ersten Rennen. Wer sich dahinter im Feld noch Hoffnungen machen darf.
Formel 1
Gruppenbild in London)

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
MotoGP
Toprak Razgatlioglu)

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
Formel 1
Der Formel-1-Start zur Saison 2025 kommt am 16. März in Melbourne (Australien))

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
MotoGP
Wie heiß wird die Konstellation Pecco Bagnaia und Marc Marquez 2025?)

Todfeind Teamkollege – 2025 ein neuer Höhepunkt?

In der Geschichte der Motorrad-WM gab es legendäre Feindschaften zwischen Teamkollegen. Die Fahrerpaarung Pecco Bagnaia und Marc Marquez im Ducati-Werksteam könnte ebenfalls «interessant» werden.
Formel 1
Lewis Hamilton)

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
MotoGP
Trotz Sparmaßnahmen: KTM ist in der MotoGP 2025 dabei)

Zeitenwende: KTM wird nie mehr die gleiche Firma sein

Beim österreichischen Motorradhersteller KTM muss viel geändert werden, um das Fortbestehen der Firma sichern zu können. Dafür sind schmerzhafte Einschnitte und Hilfe von außen nötig.
Formel 1
Dr. Helmut Marko weiss: Max Verstappen hat auf dem Weg zu seinem vierten WM-Titel Grosses vollbracht)

Dr. Helmut Marko: «Wir wissen, was zu tun ist»

Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen.
MotoGP
Pedro Acosta ging 2024 28-mal zu Boden)

Crash, Boom, Bang: Sturzkönige und Kuriositäten

Eine sturzeiche MotoGP-Saison 2024 ging Mitte November in Barcelona zu Ende. Überraschenderweise waren es die erfahrenen Piloten der Königsklasse, die über alle Kategorien hinweg die meisten Crashs fabrizierten.
MotoGP
Das waren die besten Fahrer der MotoGP-Saison 2024)

Die zehn besten Fahrer der MotoGP-Saison 2024

Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen. Alle zeigten Leidenschaft, einige von ihnen stachen heraus.
Produkte
Bei KTM muss umstrukturiert werden)

29. November 2024: Ein schwarzer Tag für die KTM AG

Seit dem Kauf von KTM im Jahr 1992 hat Stefan Pierer seine Firma durch schwierige Zeiten manövriert und für erstaunliche Erfolge gesorgt. Von den Ereignissen 2024 wurde er teilweise überrascht.
MotoGP
Mit einem normalen Motorrad hat ein MotoGP-Bike nicht mehr viel zu tun)

MotoGP-Innovationen: Wir sollten den Wahnsinn feiern

In der MotoGP dienen technische Innovationen dazu, die Bikes schneller zu machen. Der normale Motorradfahrer hat im Alltag wenig davon, oft werden Innovationen durch die Vorschriften sogar verhindert.

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904212014 | 10