Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Oliver Kainz bei Mühlner

Von Sören Herweg
Einer der Cup S von Mühlner, hier bei Demo-Runden 2008.

Einer der Cup S von Mühlner, hier bei Demo-Runden 2008.

Mühlner-Porsche 997 GT3 Cup S in der VLN und beim 24 Stunden Rennen Nürburgring

Mühlner Motorsport plant für die kommende Saison mit zwei Porsche 997 GT3 Cup S sowohl an der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft als auch am 24 Stunden Rennen Nürburgring teilzunehmen. Neben der Teilnahme an der Klasse SP9, in welcher die Fahrzeuge nach dem GT3 Reglement starten, plant man auch weiterhin ein Engagement an der Klasse für Porsche 997 Cup Fahrzeuge.

Bernhard Mühlner hat mit Oliver Kainz den ersten Fahrer für einen seiner beiden Cup S Porsche bekannt gegeben. Der Kottenheimer fuhr in den vergangenen 7 Jahren bei Eifellegende Johannes Scheid auf dem «Eifelblitz», und konnte dort zahlreiche Gesamtsiege und Podiumsplatzierungen einfahren. «Das neue Reglement veranlasste mich, über meine motorsportliche Zukunft nachzudenken. Da BMW momentan kein Gesamtsieg-fähiges Fahrzeug im Programm hat, habe ich mich für einen Porsche in der neuen Klasse für FIA GT3 Fahrzeuge entschieden. Weil Mühlner Motorsport über Jahrzehntelange Erfahrung auf der Nordschleife und bei 24-Stunden-Rennen verfügt und 2008 schon mit dem Porsche 911 GT3 Cup S das ADAC GT Masters gewonnen hat, habe ich da mal angefragt, ob sie dieses Fahrzeug nicht auf der Nordschleife einsetzen werden. Wir sind uns dann schnell einig geworden, » sagt Oliver Kainz, der mehrere BMW-Autohäuser besitzt. Die weiteren Fahrer für die verbleibenden Plätze möchte Mühlner in Kürze bekannt geben.

Neben den Aktivitäten auf der Nordschleife startet das im belgischen Spa-Francorchamps beheimatete Team noch beim ADAC GT Masters und der FIA GT3 EM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 20:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 21:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 22:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 5