Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kristensen mit Rekordstart beim RoC

Von Stefanie Szlapka
Tom Kristensen

Tom Kristensen

Der Däne nimmt zum 11. Mal am RoC teil – so oft wie kein anderer vor ihm

Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen hat seine Teilnahme am Race Of Champions für den 3. und 4. Dezember in der Düsseldorfer ESPRIT arena zugesagt. Der Däne gilt als bester Langstrecken-Rennfahrer der Motorsportgeschichte und ist damit eine erstklassige Ergänzung des bereits stark besetzten Teilnehmerfeldes, zu dem in diesem Jahr etwa die drei Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Jenson Button gehören. Kristensen bereichert diese Erfolgsliste nun durch acht Siege bei den 24 Stunden von Le Mans, fünf weiteren Triumphen bei den legendären 12 Stunden von Sebring und einem Titel in der American Le Mans Series.

Beim Race Of Champions wird Kristensen in diesem Jahr einen besonderen Rekord weiter ausbauen. Von den Fahrern, die 2011 am Start sind, ist er derjenige, der die längste Serie von ROC-Auftritten aufweisen kann. Seit dem Jahr 2001, als das ROC auf Gran Canaria ausgetragen wurde, war er immer dabei. 2005 kam er ins Einzel-Finale und holte zusätzlich gemeinsam mit dem Schweden Mattias Ekström den ROC Nations Cup für das Team Skandinavien. Im Wembley-Stadion erreichten die beiden 2008 erneut das ROC-Nations-Cup-Finale.
 
Nun wollen sie in diesem Jahr als Team Nordic mindestens ebenso gut abschneiden. Kristensen freut sich bereits auf Düsseldorf: «Das Race Of Champions ist eine grossartige Veranstaltung. Aus diesem Grund bin ich Jahr für Jahr wieder dabei. Es macht mir auch immer wieder grossen Spass, im ROC Nations-Cup gemeinsam mit Mattias Ekström an den Start zu gehen. Normalerweise treten wir ja nicht gegen Gegner aus so vielen verschiedenen Disziplinen an, deshalb ist es einfach fantastisch, dass wir uns hier beim ROC mit so vielen extrem talentierten Rennfahrern messen können.»

Als besonderes Highlight empfindet der Langstrecken-Star die besondere Atmosphäre unter den Startern: «Besonders schön ist es, mitzuerleben, dass alle anderen Piloten auch jede Menge Spass haben, wenn sie nicht gerade auf der Strecke unterwegs sind», blickt Kristensen voraus und ergänzt mit Blick auf die besondere Nähe zum Publikum: «Es ist natürlich auch klasse, vor einem derart enthusiastischen Publikum die verschiedensten Fahrzeuge bewegen zu dürfen. Man kann die Fans trotz des Motorenlärm sogar im Cockpit hören.»
 
Auch bei den ROC-Verantwortlichen ruft der Rekordstarter helle Freude hervor. ROC-Organisator Fredrik Johnsson: «Wir sind begeistert, dass Tom auch dieses Jahr wieder beim Race Of Champions dabei ist. Er ist eine wahre Legende und hat seinen Motorsportbereich über zehn Jahre dominiert. Tom sorgt stets dafür, dass die Fans im Stadion happy sind, und ich bin fest davon überzeugt, dass er und Mattias eine grosse Herausforderung für das Team Deutschland mit Michael Schumacher und Sebastian Vettel sowie die anderen im ROC-Nations-Cup vertretenen Paarungen darstellen werden!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4