Superbike-WM: Macht BMW weiter?

Buchempfehlung: «Who Works in Motorsport»

Von Guido Quirmbach
Who Works in Motorsport

Who Works in Motorsport

Das einzigartige Nachschlagewerk ist nun in der 2012er-Ausgabe erhältlich.

Es ist das Normalste auf der Welt, man macht das TV-Gerät an und schaut ein Rennen oder eine Rallye. Doch bis es soweit ist, sind viele fleissige Hände im Einsatz, die dafür sorgen, dass die Veranstaltung stattfindet. Tausende Menschen arbeiten im Motorsport, sei es in der Organisation, in der Industrie, als Fahrer, Ingenieur oder Berichterstatter.

Ein grosser Teil der hauptberuflich im Motorsport tätigen Menschen wurde wieder in der 8. Auflage des einzigartigen Nachschlage-Werks «Who Works in Motorsport» zusammengefasst. Auf rund 1000 Seiten und 4000 farbigen sind sie mit Fotos und auch Kontaktdaten zusammengefasst, über Telefonnummern, E-Mail bis hin zu deren Twitter-Accounts. Dabei liegt der Schwerpunkt auf folgenden Serien: ALMS, Australian V8 Supercars, Eurocup Clio Cup, DTM, Eurocup FR 2.0, European Le Mans Series, Formel 1, FIA GT1, GP2, Grand-Am, WEC, IndyCar, Megane Trophy, NASCAR Sprint Cup, Renault FR 3.5, WTCC und WRC. Von jeder Meisterschaft sind die Key-People, Fahrer, Teamchefs und Team-Manager, Medien-Delegierten, Ansprechpartner der wichtigsten Sponsoren, Journalisten und Fotografen aufgeführt.

Das Nachschlage-Werk ist auch erhältlich speziell für die Formel 1 (Who Works in Formula One) und für die Motorrad-Szene (Who Works in Motorcycle Racing).

80 Euro zuzüglich Versandkosten sind zugegeben ein stolzer Preis. Doch für den, der in der Branche arbeitet, dort arbeiten möchte oder aber einfach nur mehr über die Menschen im Motorsport, die meist im Hintergrund stehen, wissen will, sehr gut investiertes Geld.

Weitere Infos gibt es unter: www.whoworksin.com

In Deutschland sind alle drei Bücher erhältlich bei:

Michael Sonnick  Motorsport-Bücher
Dieselweg 5,
D - 67117 Limburgerhof,
Telefon - Nummer : 06236 – 8942
Telefax – Nummer : 06236 - 67245


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.07., 07:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 17.07., 08:30, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 17.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 17.07., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 17.07., 13:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1707054513 | 10