MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Doppelsieger beim Porsche Sports Cup

Von Guido Quirmbach
Rekordvorsprung für Ulrich Diedrichsen

Rekordvorsprung für Ulrich Diedrichsen

Beide Sprint-Klassen hatten beim Saisonauftakt des Porsche Sports Cup auf dem Nürburgring ihre unumstrittenen Meister.

Ulrich Diedrichsen machte im mit 31 Fahrzeugen glänzend besetzten Sports Cup dort weiter, wo er im Vorjahr aufgehört hat: mit einem Sieg. Dabei schrieb er sich in die Geschichtsbücher des Porsche Sports Cup, denn die 31,2 Sekunden Abstand zum zweiten Michael Essmann jr. bedeuteten einen Rekordvorsprung. Um Rang drei gab es über die gesamte Distanz einen packenden Zweikampf zwischen Joachim Geyer (Pforzheim) und Matthias Jeserich (Berlin). «Mindestens fünf Mal haben wir uns gegenseitig überholt» strahlte ein abgekämpfter Geyer, der sich am Ende durchsetzte. Auch am Sonntag zeigte der Duracher Diedrichsen keine Blöße und siegte mit seinem Porsche 911 GT2 RS erneut vor Essmann jr. (Rheine, 911 GT3 4.0) und Jeserich (911 GT3 RS), der diesmal Geyer hinter sich lassen konnte.

Ebenfalls einen lupenreinen Start/Ziel-Sieg feierte der Tscheche Tomas Micanek mit seinem Porsche 911 GT3 RSR gegen seine 35 Konkurrenten im ersten Lauf zum Super Sports Cup. Jürgen Häring erreichte Rang Zwei vor Heinz-Bert Wolters (beide Porsche 911 GT3 R). «Aber Heinz-Bert hat es mir ja leicht gemacht» spielte Häring auf einen kurzen Ausrutscher des Wegbergers an, mit dem Wolters Rang 2 vergab. Auch im Super Sports Cup gab es auf den beiden ersten Rängen am Sonntag das gleiche Ergebnis, auf Rang 3 aber strahlte Tim Müller. Der Pirmasenser war 2011 noch im Sports Cup unterwegs und zeigte als Serienaufsteiger mit der ersten Podiumsplatzierung in seinem zweiten Rennen mit dem 911 GT3 R, dass er den Umstieg vom 911 GT2 mit straßenzugelassenen Sportreifen von Michelin auf den reinrassigen Rennwagen mit Slicks gut verkraftet hat.

«Das ist die Entschädigung für das Wochenende» freute sich Dimitrios «Taki“ Konstantinou, nachdem er mit Jürgen Häring auf dem 911 GT3 R die Porsche Sports Cup Endurance für sich entscheiden konnte. Der in Waldorf Häslach lebende Grieche musste nach einem vor Ort nicht reparablen Schaden in Lauf 1 beim Super Sports Cup auch das zweite Rennen sausen lassen. Auf Position 2 landeten Andreas Iburg (Lohne) und Andreas Liehm (Lübbecke), ebenfalls auf einem 911 GT3 R. Für Liehm war es die erste Podiumsplatzierung im Porsche Sports Cup überhaupt. Bestes Duo in einem Porsche 911 GT3 Cup waren Beat Ganz (Jona) und Friedrich Leinemann (Katlenburg-Lindau), die Dritte der Gesamtwertung wurden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 4