MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Schläppi Gesamtsieger der Division drei

Von Stefanie Szlapka
Mathias Schläppi hat den Sack zugemacht

Mathias Schläppi hat den Sack zugemacht

In der ADAC Procar ist die Division drei entschieden, zwei sind noch offen und spannend.

Mathias Schläppi sicherte sich mit zwei Siegen den frühzeitigen Titelgewinn in der Division drei der Procar auf dem Sachsenring. Bereits nach dem ersten Rennen hatte er genügend Vorsprung auf Marc-Uwe von Niesewand. Beinahe hätte es noch ein Rennen länger gedauert. Der Schweizer patzte am Start des ersten Rennens, konnte aber Alf Ahrens dann wieder einholen.

In der Division zwei ist die Entscheidung auf der einen Seite noch offen, aber auch schon gefallen: Guido Thierfelder konnte mit zwei dritten Plätzen seinen Vorsprung auf Dino Calcum auf 19 Zähler vergrössern. 20 Punkte werden in Oschersleben allerdings nur noch vergeben. Das erste Rennen hatte Thomas Mühlenz noch für sich entscheiden können, da Carsten Seifert nachträglich eine 30-Sekunden-Strafe erhielt, da er unter Safety Car überholt hatte.

Das war nötig geworden, da es in der ersten Kurve zu einem heftigen Unfall gekommen war. Hier kam auch das Aus für einen Meisterschaftskandidanten der Division zwei Benedikt Böckels. Auch Calcums Fahrzeug wurde hier in Mitleidenschaft gezogen. Das zweite Rennen gewann Lokalmatador Seifert dann auch endgültig.

In der Division eins bleibt es spannend. Charlie Geipel und Remo Friberg trennen nur vier Punkte. Auch Roland Hertner hat noch theoretische Chancen. Er wollte seinem Teamkollegen Friberg helfen und verzichtete in der letzten Runde auf den Sieg zugunsten des Schweizers. Doch seine Zurückhaltung blieb ungedankt. Im zweiten Lauf unterlief ihm zuerst ein Frühstart und dann ein Dreher. Die Durchfahrtsstrafe machte da auch nichts mehr schlimmer. Dabei hätte Friberg den Abstand verkürzen oder sogar an Geipel vorbeiziehen können können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5