Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Schumacher holt Nationen-Sieg für Deutschland

Von René de Boer
Schumacher und Vettel gewannen die RoC-Nationenwertung

Schumacher und Vettel gewannen die RoC-Nationenwertung

Hattrick für Deutschland bei Nationenbewerb «Race of Champions» - Schumacher siegt zwei Mal im Finale gegen Grossbritannien

«Unser Ziel ist der Hattrick», gab [*Person Sebastian Vettel*] bei der Pressekonferenz vor dem Nationenbewerb des «Race of Champions» im Olympiastadion von Peking als Antwort auf die Frage, ob Deutschland nach zwei Nationen-Siegen nicht einmal einem anderen Land den Vortritt lassen wollte. Teamkollege [*Person Michael Schumacher*] backte kleinere Brötchen: «Wenn wir hier schlecht abschneiden, kann ich immer noch meine Nackenprobleme als Ausrede anführen.»

Im Finale des Nationenbewerbs gegen Grossbritannien war es aber gerade Schumacher, der den Sieg für Deutschland nach Hause fuhr. Nach einem Sieg des siebenmaligen Weltmeisters gegen Formel-1-Weltmeister Jenson Button im 170 PS starken ROC-Car patzte Vettel im Ford Focus World-Rally-Car: Ein Dreher des F1-Vizeweltmeisters bedeutete Laufsieg für den dreimaligen Tourenwagen-Weltmeisters Andy Priaulx. So kam es auf den alles entscheidenden Finallauf an, in dem Schumacher erneut im ROC-Car gegen Priaulx antrat. Und dort machte der Kerpener alles klar: Lauf- und Gesamtsieg für Deutschland. Nach zwei deutschen Siegen im Londoner Wembley-Stadion war es bei der Premiere in China der dritte Nationen-Sieg in Folge.

Zuvor hatte sich Sebastian Vettel im Halbfinale gegen den US-Amerikanern Travis Pastrana im Ford Focus WRC und Tanner Foust im ROC-Zweisitzer durchgesetzt und nach einer Schumacher-Niederlage gegen Foust im ROC-Car doch noch für den Einzug ins Finale gesorgt. Im anderen Halbfinale hatte Grossbritannien die chinesischen Gastgeber geschlagen. Jenson Button besiegte Han Han und Ho Pin Tung jeweils im ROC-Car, nur Tung gewann seinen Lauf gegen Priaulx im Solution-F-Prototyp, nachdem der BMW-Werksfahrer einen Fehlstart hingelegt hatte. Das Team Skandinavien, im vergangenen Jahr noch Finalgegner von Deutschland, schied bereits nach der Vorrunde aus: Tom Kristensen kam im KTM X-Bow von der Strecke, bei Mattias Ekström knickte am Solution-F-Protoyp das linke Hinterrad ein.

Michael Schumacher pries vor allem die tolle Atmopshäre: «Grossartig, dass die Fans bei diesen niedrigen Temperaturen so lange ausgehalten haben! Toll auch, dass wir wieder gewonnen haben! Ob wir noch lange so weitermachen, weiss ich allerdings nicht. Sebastian hat noch das richtige Alter, ich werde aber immer älter.» Sebastian Vettel sagte: «Ich bin davon überzeugt, dass wir das schon noch einige Jahre machen können. Michael hat im Finale den Sieg herausgefahren, dafür habe ich für uns den Sieg im Semifinale gerettet. Es hat wieder richtig Spass gemacht!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5