MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Ravaglia: ETCC und Superstars

Von Oliver Runschke
ROAL beschickt die SuperStars mit vier M3

ROAL beschickt die SuperStars mit vier M3

Das ROAL-Team von Roberto Ravaglia wechselt von der WTCC in die neue ETCC und startet weiterhin in der italienischen SuperStars-Meisterschaft.

Nach der Reduzierung des Werksaufgebotes von BMW in der WTCC auf die beiden RBM-320si für Augusto Farfus und Andy Priaulx konzentriert sich die ROAL-Mannschaft (BMW Team Italy-Spain) von Roberto Ravaglia in diesem Jahr auf die italienische SuperStars-Serie und den neuen europäischen Tourenwagen Cup (ETCC).

Die Superstar-Serie, in der mit seriennahen Tourenwagen mit grossvolumigen V8-Motoren gefahren wird, will ROAL insgesamt vier BMW M3 E92 beschicken. Im letzten Jahr holte der ehemalige Grand Prix-Pilot Gianni Morbidelli für Ravaglia den Titel in Italien. Heisser Kandidat auf ein Cockpit der vier M3 in der SuperStars-Serie ist WTCC-Aussteiger Alex Zanardi.

Die beiden bisher in der WTCC eingesetzten BMW 320si will Ravaglia in den Europäischen Tourenwagen-Cup ETCC schicken. Nach ETCC-Einzelevents in den letzten Jahren umfasst die ETCC 2010, die wie die WTCC von der KSO promotet wird, in diesem Jahr vier Rennen in Braga (P), Oschersleben, auf dem Salzburgring und in Francorciata in Italien.

Der ehemalige Tourenwagenweltmeister Ravaglia zieht eine positive Bilanz der vergangenen Saison: «Das letzte Jahr war gut für uns. In der WTCC konnten wir mit Zanardi und Hernandez zwei Rennen gewinnen, in der Superstar-Serie brachte uns Gianni Morbidelli sechs Siege und den Italienischen und Internationalen Titel. Die Superstar-Serie ist auf dem Vormarsch. Darauf werden wir uns konzentrieren, um dort auch weiterhin an der Spitze zu bleiben.»

Die SuperStars-Serie erwartet in der kommenden Saison bis zu 30 Starter und ist am 12./13.06. auch in Hockenheim zu Gast.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 5