SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Der Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft 2025

Von Martin Gruhler
Die Rallye-Weltmeisterschaft wird in der Saison 2025 neu mit 14 Veranstaltungen ausgefahren. Der Terminkalender zeigt dabei drei neue Events auf

Die Kanaren-Rallye (Spanien), die Rallye Paraguay im August sowie die Rallye Saudi Arabien im November als Saisonkehraus sind die neuen WM-Läufe. Nicht mehr ein WM-Prädikat erhalten haben die Rallye Polen, die Rallye Kroatien und die Rallye Lettland. Ein Comeback gibt die Rallye Estland als WM-Veranstaltung. Die neue Saison umfasst somit einen Meisterschaftslauf mehr als im Jahr 2024.

Die Rallyeweltmeisterschaft beginnt mit der Rallye Monte Carlo und endet neu mit der Rallye Saudi Arabien - wenige Wochen vor dem Start zur Dakar. Die Rallye-WM wird jetzt zum 54. Mal ausgefahren.

Die ersten drei Läufe des Jahres 2025 gleichen denen von 2024: Nach der Monte Carlo-Rallye nimmt der WRC-Tross im Februar die Rallye Schweden unter die Räder. Im März findet erneut die Safari Rallye Kenia statt.

Die Kanarischen Inseln sind der vierte Austragungsort der WM. Die Rallye war bisher mit dem Prädikat der Rallye-Europameisterschaft ausgezeichnet und erhält nun erstmals WM-Status. Nach einer zweijährigen Unterbrechung fährt die WRC nun wieder in Spanien, Die Rallye bietet kurvenreiche und glatte Asphaltstrecken. Das hohe Nebelrisiko im Gebirge der Insel macht die Veranstaltung zu einer ganz besonderen Herausforderung.

Wohl hunderttausende von Fans werden im Mai bei Rallye Portugal dabei sein, bevor die WRC im Juni auf Sardinien (Italien) ihren zweiten Inselstopp des Jahres einlegt.

Eine weitere ikonische Rallye im Kalender, die zu ihrem traditionellen Termin im Juni zurückkehrt, stellt die Akropolis Rallye Griechenland dar.

Im Juli kehrt Estland nach einem Jahr Pause in der Rallye-Europameisterschaft in den Kalender zurück und unterstreicht den erfolgreichen Wechsel zwischen ERC- und WRC-Veranstaltungen, wie schon mit der Rallye Islas Canarias, der Rallye Polen sowie und der Rallye Lettland. Nach Estland wird gerade zwei Wochen später schon der Saisonhöhepunkt mit der Rallye Finnland eine weitere Hochgeschwindigkeitsrallye ausgefahren.

Von Nordeuropa aus reist der WRC-Tross dann auf die andere Seite des Globus nach Südamerika, wo Paraguay erstmals Ende August als Gastgeberland debütiert, gefolgt von der Rallye Chile gerade 14 Tage später. Chile ist eine besonders rallyebegeisterte Nation, was in den letzten Jahren die Rallyepräsenz mit Fahrern in den WRC-Unterstützungskategorien aufzeigt. Gefahren wird im Andenstaat auf Schotterstraßen, die parallel zum spektakulär atemberaubenden Parana-Fluss verlaufen.

Die Zentral-Europa-Rallye, die zum dritten Mal in Folge im Kalender steht, wird die Fahrer mit wechselnden Asphaltbelägen in Österreich, der Tschechischen Republik und Deutschland konfrontieren, Die herbstlichen Bedingungen in Europa werden besondere Herausforderungen aufzeigen.

Nach dem Intermezzo in Europa geht es im November nach Japan zur letzten Asphaltprüfung des Jahres. Der Saisonkehraus erfolgt dann erstmals in Saudi-Arabien - wo jeder der drei Tage sein eigenes besonderes Terrain bietet.

 

Der WRC-Terminkalender 2025

1. Rallye Monte Carlo, Monaco, 23.- 26. Januar

2. Rallye Schweden, Umea, 13. - 16. Februar

3. Safari Rallye Kenia, Nairobi, 20. - 23. März

4. Rally Islas Canarias, Las Palmas, 24 . - 27. April

5. Rallye Portugal, Matosinhos, 15. - 18. Mai

6. Rally Italia Sardegna, Alghero, 05. - 08. Juni

7. Ackropolis Rallye Griechenland, Athen, 26. - 29. Juni

8. Rallye Estland, Tartu, 17. - 20. Juli

9. Rallye Finnland, Jyväskylä, 31. Juli - 03. August

10. Rallye Paraguay, Encarnación, 28. - 31. August

11. Rallye Chile, Conceptíon, 11. - 14. September

12. Rallye Zentraleuropa, Bad Griesbach, 16. - 19. Oktober

13. Rallye Japan, Aichi, 06. - 09. November

14. Rallye Saudi-Arabien, Jeddah, 27. - 30. November:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 10