BMW bestätigt Nachfolger von Toprak

Mirko Bortolotti entschuldigt sich nach großem Fehler

Von Jonas Plümer
Der Red Bull ABT Lamborghini

Der Red Bull ABT Lamborghini

Mirko Bortolotti unterlief im Top-Qualifying des 24h-Rennens auf dem Nürburgring ein massiver Fehler während Roten Flaggen. Der amtierende DTM-Champion entschuldigt sich dafür öffentlich in den sozialen Netzwerken.

Nachdem Laurens Vanthoor im Top-Qualifying des 24h-Rennens auf dem Nürburgring schwer verunfallte, unterbrach die Rennleitung die Sitzung mit der Roten Flagge. Dabei unterlief dem amtierenden DTM-Meister Mirko Bortolotti ein schwerwiegendes Vergehen im ABT Sportsline Lamborghini Huracán GT3 im Red Bull-Design, den sich der in Wien lebende Italiener mit Jordan Pepper und Daniel Juncadella teilt.

Bortolotti übersah die roten Flaggen und fuhr noch an neun Streckenposten mit Vollgas vorbei. Dabei überholte Mirko Bortolotti sogar noch einen Walkenhorst Motorsport Aston Martin Vantage GT3, ehe er auf die vorgeschriebenen 80 km/h abbremste.

Die Sportkommissare versetzten das Fahrzeug dabei ans Ende der ersten Startgruppe, nachdem er das Top-Qualifying ursprünglich auf dem fünften Platz beendete. Bortolotti fährt zudem das restliche Wochenende auf Bewährung. Sollte er sich noch ein Vergehen erlauben, muss er sein DPN auf der Stelle abgeben und darf im Rennen nicht mehr zum Einsatz kommen.

In den sozialen Netzwerken entschuldigt sich Bortolotti bei seinen Fans und der ABT-Mannschaft. «Ich habe heute einen Fehler gemacht – keine Ausreden. Ich habe die rote Flagge zu spät gesehen und zu langsam reagiert. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen. Das ist schwer zu verkraften, vor allem, weil wir gerade eine starke Runde gefahren sind und voll konzentriert waren. Ich habe mich bereits beim Team, meinen Teamkollegen und den Streckenposten entschuldigt. Ich respektiere die Entscheidung und übernehme die volle Verantwortung. Jetzt heißt es Kopf runter und volle Konzentration auf das Rennen», so Bortolotti.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 16:45, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 08.08., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 17:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 18:00, Vox
    First Dates - Ein Tisch für zwei
  • Fr. 08.08., 18:10, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 08.08., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 08.08., 19:10, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 5