Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Die 2025er Ausgabe der 24h Dubai Live im Stream

Von Jonas Plümer
Die internationale Langstreckensaison beginnt bei den 24h Dubai

Die internationale Langstreckensaison beginnt bei den 24h Dubai

Die 24h Dubai eröffnen an diesem Wochenende die internationale Langstreckensaison. Im Wüstenstaat wird ein Rekordfeld an GT3-Boliden an den Start gehen. Das Rennen kann weltweit im Livestream verfolgt werden.

Nachdem die 24h Dubai im letzten Jahr kurzfristig verschoben werden mussten, kehrt das Rennen in diesem Jahr auf seinen traditionellen Termin am zweiten Januar-Wochenende zurück. Damit eröffnet der Saisonauftakt der 24H Series in diesem Jahr wieder die internationale Langstreckensaison.

Insgesamt 63 Fahrzeuge – hauptsächlich GT3-Boliden und Porsche 911 GT3 Cup der Generation 992 – stehen auf der finalen Nennliste. Mit 31 GT3-Fahrzeugen gehen so viele Fahrzeuge in der Topklasse an den Start, wie noch nie! Mit Spannung erwartet wird das Debüt von Al Manar Racing in Zusammenarbeit mit dem belgischen Topteam WRT. Es wird auch das generelle Renndebüt des neuen BMW M4 GT3 Evo. Mit Spannung erwartet wird auch der erste GT3-Einsatz vom zweifachen Rallyeweltmeister Kalle Rovanperä im Porsche 911 GT3 R von Proton Huber Competition.

Die komplette Nennliste ist hier hinterlegt.

Eine weitere spannende Rennpremiere findet in der GTX-Klasse statt. Graff Racing setzt den brandneuen spektakulären Rossa LM GT ein. Harrison Newey, Evgeny Kireev, Roman Rusinov und der ehemalige Formel 1-Pilot Nikita Mazepin steuern den Boliden.

Auch aus der Heimat können Fans das Rennen verfolgen, da die 24h Dubai weltweit im offiziellen YouTube-Livestream verfolgen. Hier kommt ihr zum YouTube-Kanal der 24H Series. Ab den Qualifikationssitzungen am Freitag um 11:25 Uhr (14:25 Uhr Ortszeit) können Fans die Veranstaltung im Livestream verfolgen. Es wird wie gewohnt von der 24H Series einzig eine englische Übertragung geben.

Zudem bietet der Veranstalter ein umfangreiches Livetiming an, damit das Rennen noch besser verfolgt werden kann.

Seit Dienstag finden umfangreiche Testsitzungen auf dem Dubai Autodrome statt – am Freitag wird es dann ernst mit den ersten wichtigen Sitzungen.

Zeitplan 24h Dubai 2025 (deutsche Zeiten):

10.01.25:

06:00 – 07:30 Uhr – Privater Test
08:15 – 09:45 Uhr – Freies Training
11:25 – 12:20 Uhr – Qualifying (Klassen TCE, GT4 & GTX)
13:00 – 13:25 Uhr – Qualifying (Klasse 992)
14:05 – 15:00 Uhr – Qualifying (Klasse GT3)
16:30 – 18:00 Uhr – Nacht Training

11.01.25:

06:40 – 07:10 Uhr – Warm Up
09:00 Uhr – Startaufstellung
10:00 Uhr – Rennstart

12.01.25:

10:00 Uhr – Rennende

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12