MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Farnbacher wieder vor Neuhauser-Duo

Von Annette Laqua
Podium nach dem zweiten Lauf

Podium nach dem zweiten Lauf

Auch im zweiten Rennen in Oschersleben setzte sich Mario Farnbacher durch. Ihm folgten wie in Lauf eins die beiden Neuhauser-Fahrer Dominik Baumann und Gerhard Tweraser.

[*Person Mario Farnbacher*] gewann den Start und setzte sich von der Pole Position aus vor Dominik Baumann und Gerhard Tweraser. Für Max Buhk war die Hoffnung auf ein gutes Resultat schon nach einer Runde beendet, denn er machte in der ersten Kurve nach einer Kollision mit Ferdinand Gabor einen Sprung und konnte gerade noch bis an seine Box kommen. Nach einem kurzen Check eilte er dem Feld hinterher.
In den ersten Runden konnten sich Farnbacher und Baumann von den Verfolgers absetzen. Im Mittelfeld musste sich Sven Müller gegen Lucas Wolf verteidigen, was ihm nur bis Runde fünf gelang. Dann übernahm Wolf den fünften Rang von Müller, der wenig später auch William Vermont ziehen lassen musste. Pascal Wehrlein sorgte als nächster Kandidat für Druck auf Müller. Eingangs Runde sieben überholte Wehrlein Müller, doch dieser konterte erfolgreich und stellte die alte Reihenfolge wieder her.

Unterdessen hatte sich [*Person Lucas Wolf*] an Patrick Schranner herangearbeitet und zog kompromisslos am Vize-Meister vorbei. Statt gegen Wolf zu kontern, musste Schranner dann seine fünfte Position gegen William Vermont verteidigen. Wolf nutzte das Duell und setzte sich sofort ab. Mit dem Messer zwischen den Zähnen bremste sich Vermont Ende der Start/Ziel-Geraden an Schranner vorbei. In der elften Runde zog auch Pascal Wehrlein an Schranner vorbei.

An der Spitze hielt Mario Farnbacher seine erste Position gegen [*Person Dominik Baumann*], den er nie abschütteln konnte. Allerdings konnte er den Franken auch nie so unter Druck setzen, dass Farnbachers zweiter Sieg des Wochenendes nie in Gefahr geriet. Und so freute sich Farnbacher nach 17 Runden über Erfolg Nummer zwei vor Baumann. Baumanns Teamkollege Gerhard Tweraser vervollständigte die Top 3. Lucas Wolf, William Vermont, Pascal Wehrlein, Patrick Schranner, Sven Müller, Andrina Gugger und Christina Nielsen komplettierten die ersten zehn Positionen.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 10