MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Bachler siegt in Hockenheim

Von Annette Laqua
Podest FADAC Sa

Podest FADAC Sa

Klaus Bachler gewinnt das Rennen des ADAC Formel Masters vor Burkhard Maring und René Binder. Heftiger Crash von Freddie Hunt.

Die ersten paar Runden auf dem Motodrom in Hockenheim wurden vom Duo Daniel Abt und Adrian Campfield bestimmt. Der Brite hatte die Führung inne, doch der Deutsche wollte vorbei an ihm. «Daniel setzte sich neben mich und auf dem Weg zur Spitzkehre berührten wir uns» beschieb Campfield den Unfall, bei dem er einen Bruch der Felge erlitt und aus dem Rennen geworfen wurde. Abt verlor zwar einige Plätze, konnte aber weiterfahren und kam schließlich als Fünfter ins Ziel.
Nach dem Unfall der beiden Titelrivalen wurde der Weg frei für Klaus Bachler, der sich die erste Stelle schnappte. Der URD-Mann lief nur einmal Gefahr seine Führung zu verlieren. «Wegen des Unfalls von Freddie Hunt wurden in der ersten Kurve gelbe Flaggen geschwenkt. Deshalb fuhr ich langsamer und offenbar auch langsamer als mein Verfolger René Binder. Der überholte mich aus dem Windschatten, aber ich konnte direkt kontern.» Bachler fuhr in der Folge seinen Sieg sicher nach Hause.

Der von Bachler angesprochene Unfall von Freddie Hunt war ein besonders heftiger, sein Bolide brach dabei in zwei Teile. «Ich wurde von Max Mayer abgeräumt», war der Sohn von James Hunt, der bei diesem Crash unverletzt blieb, sauer.

Hinter Sieger Bachler hatte sich kurzzeitig Philipp Wulbusch breit gemacht. «Ich konnte den zweiten Rang aber nicht halten, denn mir fehlte Speed», fasste der Blondschopf zusammen. Am Ende reichte es für P4 hinter Bachler, Burkhard Maring und Rookie René Binder.

Ein erstes Erfolgserlebnis gab es auch für Riccardo Brutschin. Der Neuling wechselte vor dem Rennwochenende in Hockenheim das Team, er tritt nun für die Mannschaft von Kurt Gewinnus an. Prompt holte er als Neunter seine ersten Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 10