MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Neues Konzept für ADAC Formel Masters

Von Tom Vorderfelt
Insgesamt 21 Rennen 2010: Die Formel Masters

Insgesamt 21 Rennen 2010: Die Formel Masters

Im nächsten Jahr tragen die Formel Masters drei Rennen an einem Wochenende aus.

Das ADAC Formel Masters geht 2010 mit einigen Änderungen in seine dritte Saison. Zu den wichtigsten Änderungen zählt, dass die Anzahl der Rennen auf 21 (bisher 16) angehoben wurde, an jedem Rennwochenende werden drei statt bisher drei Läufe ausgetragen. Zudem wurden die Veranstaltungen von acht auf sieben reduziert und zusätzlich auch noch kompakter gestaltet. Generell sollen sich künftig die Rennwochenenden auf zwei Tage (Samstag/Sonntag) beschränken.

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk: «Ich denke, unser verbessertes Konzept ist ganz im Sinne der Teams und Piloten. Es ermöglicht gravierende Kosteneinsparungen und dennoch können die jungen Talente mehr Renn-Erfahrungen sammeln.»

ADAC-Formel-Masters-Sieger Daniel Abt startet im kommenden Jahr in der Formel 3. Damit auch andere Formel-ADAC-Piloten in naher Zukunft diesen Schritt nach oben schaffen werden die Fördermaßnahmen für die erfolgreichsten Absolventen der Serie intensiviert. Die drei bestplatzierten Fahrer erhalten am Ende der Saison 2010 die Möglichkeit, kostenlos mit einem Formel 3-Fahrzeug des ATS Formel 3 Cups zu testen. Zudem wird der Sieger der ADAC Formel Masters in der Saison 2011 im ATS Formel 3 Cup von ADAC und Volkswagen Motorsport finanziell unterstützt. Neu auch: Künftig zählen für die Teamwertung die jeweiligen Ergebnisse der beiden besten Piloten. Bislang wurde dafür nur ein Resultat herangezogen.

Das ADAC Formel Masters setzt die erfolgreiche Tradition der Förderung von Formel-Talenten fort. Sie begann 1991 mit der ADAC Formel Junior Meisterschaft. Zu den erfolgreichsten Absolventen der ADAC-Nachwuchsförderung zählen die Formel1-Piloten Ralf Schumacher, Timo Glock, Christian Klien, Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Adrian Sutil, Sébastien Buemi und Niko Hülkenberg.

Quelle: ADAC 

Vorläufiger Terminplan für 2010
16.-18.04.2010 Oschersleben
07.-09.05.2010 Sachsenring
04.-06.06.2010 Hockenheim
16.-18.07.2010 Assen (NL)
13.-15.08.2010 Lausitzring
27.-29.08.2010 Nürburgring
24.-26.09.2010 Oschersleben

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 28.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4