Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Shane Byrne (Ducati): Der fünfte BSB-Titelgewinn!

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne gewinnt zum fünften Mal die Britische Superbike-Meisterschaft

Shane Byrne gewinnt zum fünften Mal die Britische Superbike-Meisterschaft

Shane Byrne schreibt BSB-Geschichte: Der 39-jährige Ducati-Pilot feierte in Brands Hatch nach 2003, 2008, 2012 und 2014 seinen fünften Titelgewinn in der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Die Konstellation vor dem Saisonfinale der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch war klar: Die Titelentscheidung musste zwischen Shane Byrne (Be Wiser Ducati - 633 Punkte) und Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki - 616 Punkte) fallen.

Eine Vorentscheidung fiel jedoch bereits im Qualifying, als Haslam stürzte und sich mit dem 17. Startplatz zufrieden geben musste. Auch im turbulenten ersten Regen-Rennen, dass am Samstag überraschend Peter Hickman ((JG Speedfit Kawasaki) vor Christian Iddon (Tyco BMW) und Glenn Irwing (Be Wiser Ducati) für sich entscheiden konnte, verlor Haslam die Nerven und verschrottete seine Kawasaki erneut. Byrne landete zwar nur auf dem sechsten Platz, schnappte sich aber damit weitere wichtige Zähler für die Gesamtwertung.

Im zweiten Rennen triumphierte James Ellison (JG Speedfit Kawasaki) vor John Hopkins (ePayMe Yamaha) und Peter Hickman (JG Speedfit Kawasaki). Byrne demonstrierte erneut seine Cleverness und wurde bei schwierigen Streckenverhältnissen hinter Dan Linfoot (Honda Racing) und Haslam Sechster und sicherte sich damit bereits vor dem heute Abend anstehenden Finallauf vorzeitig den Britischen Superbike-Meistertitel 2016 - Herzlichen Glückwunsch!

Shane Byrne erreichte, was noch keinem vor ihm gelang: Er gewann im Verlauf der letzten vierzehn Jahre insgesamt 77 Rennen in der Britischen Superbike-Meisterschaft und feierte heute nach den Gesamtsiegen in den Jahren 2003, 2008, 2012 und 2014 seinen fünften Titelgewinn in der BSB!

«Shakey» festigt damit auch den ersten Platz der ewigen BSB-Bestenliste vor Ryuichi Kiyonari (2006, 2007,2010 / 50 Laufsiege), Niall Mackenzie (1996, 1997, 1998 / 48 Laufsiege) und John Reynolds (1992, 2001, 2004 / 37 Laufsiege), die jeweils dreimal den Gesamtsieg errangen.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 11