Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Janez Remše: «Fahre 2017 die FIM WM mit 600er Yamaha»

Von Rudi Hagen
Der Slowene Janez Remse steigt mit einem 600er F1-Gespann wieder in die WM ein

Der Slowene Janez Remse steigt mit einem 600er F1-Gespann wieder in die WM ein

Janez Remše steigt wieder in den WM-Zirkus ein. Für die FIM Sidecar World Championship 2017 bereitet der Slowene eine LCR Yamaha mit 600 ccm vor. Weitere prominente Umsteiger von 1000 auf 600 ccm sind auch dabei.

Der Slowene Janez Remše («Remsche») fuhr 2010 und 2013 in der IDM Seitenwagen mit und war von 2009 bis 2015 ständig in der Seitenwagen-WM unterwegs, zuletzt mit dem Briten Stuart Ramsey als Beifahrer. In der WM-Wertung 2015 kamen Remše/Ramsey nach dem Abschlussrennen in Oschersleben mit 49 Punkten auf Platz 8. 

Als Remšes Schwager Berto Camlek im August 2015 beim Alpe-Adria-Cup der Superbikes auf dem Hungaroring in Ungarn tödlich verunglückte, war erst einmal Pause vom aktiven Sport angesagt. Janez Remše engagierte sich aber im Hintergrund weiter im Seitenwagen-Sport. Als Teamchef und Sponsor des britisch-französischen Duos Tim Reeves/Gregory Cluze hatte er großen Anteil am Erfolg des schnellen Gespanns.

Nachdem der zuständige Koordinator der Seitenwagenklasse bei der FIM, Ralph Bohnhorst aus Braunschweig, den Teams kürzlich in Oschersleben das neue WM-Reglement für 2017 mit dem Umstieg von 1000 auf 600 ccm vorgestellt hatte, beschloss Janez Remše, selbst auch wieder als Fahrer einzusteigen.

«Ja, ich bin im kommenden Jahr mit einer Yamaha am Start», sagte Remše am Rande der British Superbike in Assen zu SPEEDWEEK.com, «ich habe Motoren geordert und lasse sie gerade vorbereiten.» Das Interessante dabei: Laut Janez Remše sollen mit Tim Reeves, John Holden, Bennie Streuer und den Birchall-Brüdern weitere prominente Fahrer für die WM-Saison 2017 bereits feststehen.

Endstand Top 5 FIM Sidecar World Championship 2016:

1. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (FIN), 177 Punkte
2. Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F), 159
3. Sébastien Delannoy/Kevin Rousseau (F), 139
4. Markus Schlosser/Thomas Hofer (CH), 120
5. Bennie Streuer/Geert Koerts (NL), 91

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
  • So. 16.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 10:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 16.11., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5