Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

René Rast: Startet der Audi-Pilot jetzt noch durch?

Von Andreas Reiners
René Rast

René Rast

Der Audi-Pilot hat einen Lauf, holte zuletzt mehr Punkte als die beiden Gesamtführenden. Was ist für den Titelverteidiger in dieser DTM-Saison noch drin?

Der Druck ist schon etwas länger weg. Wenn René Rast in seinem zweiten DTM-Jahr denn überhaupt welchen gespürt hat. Denn das Thema Titelverteidigung konnte der 31-Jährige in diesem Jahr aufgrund des unterlegenen Audi relativ schnell abhaken.

Sein Ziel seit ein paar Wochen: Gute Ergebnisse einfahren, ein paar Einzelerfolge feiern, die Saison mit einem guten Gefühl zu Ende bringen. Sprich: Das herausholen, was möglich ist, das berühmte Maximum.

Das gelingt dem Audi-Piloten hervorragend, er hat einen Lauf. Rast holte in den vergangenen drei Rennen insgesamt 54 Punkte. Mehr sogar als Gary Paffett (50) und Paul Di Resta (42), die beiden Führenden in der Fahrerwertung.

«Habt ihr seine Pace in den vergangenen Rennen gesehen?», fragte Paffett zuletzt in Brands Hatch, als Rast ihm im Sonntagsrennen noch extrem auf die Pelle rückte, am Ende Dritter wurde. Das Samstagsrennen hatte er auf Platz vier beendet.

«Er hat einen Lauf. Ich glaube, es ist mittlerweile normal, dass René auch am Ende des Rennens schnell unterwegs ist. Damit müssen wir zurechtkommen und uns idealerweise weiter vor ihm qualifizieren. Er leistet tolle Arbeit», sagte der Gesamtführende Paffett.

Mit dieser tollen Arbeit hat sich Rast mit 77 Punkten auf Gesamtplatz neun verbessert. Der Gesamtdritte Marco Wittmann (BMW/110 Punkte) ist durchaus in Reichweite – mehr wird aber nicht mehr gehen, Paffett (177) und di Resta (148) sind bereits enteilt.

«Ich hatte ein tolles Wochenende in Brands Hatch mit Platz vier am Samstag und einem weiteren Podium am Sonntag. Aber mich macht nicht nur das Ergebnis glücklich, sondern die Art und Weise, wie wir es erzielt haben. Ich will jetzt so weitermachen. Ein gutes Qualifying haben und regelmäßig punkten. Die Meisterschaft habe ich abgeschrieben. Ich will gute Einzelergebnisse erzielen», sagte Rast.

Ein Grund für die besseren Ergebnisse ist auch das Qualifying, in dem er wieder wie 2017 vorne dabei ist. Auf Strecken wie in Zandvoort oder Brands Hatch war das die halbe Miete.

«Im Qualifying am Sonntag war ich noch ein Zehntel hinter Gary. Das ist nicht viel, aber ein Zehntel ist ein Zehntel. Dann stehst du halt nur auf P4 und nicht auf der Pole-Position. Wir haben versucht, die nächsten Schritte zu machen. Wir hatten im Rennen eine gute Pace im Vergleich zu Mercedes – ich konnte gut Druck machen. Wir sind definitiv konkurrenzfähiger als noch zu Beginn des Jahres. Das ist vielversprechend für die nächsten Rennen», so Rast.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4