Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Clemens Schmid vor DTM-Aus – Wechsel in FIA WEC

Von Jonas Plümer
Clemens Schmid wird in diesem Jahr nicht in der DTM starten

Clemens Schmid wird in diesem Jahr nicht in der DTM starten

Nach drei Jahren in der DTM steht der Österreicher Clemens Schmid vor dem Aus in der DTM. Clemens Schmid wird in diesem Jahr in der FIA WEC für Akkodis ASP mit einem Lexus RC F GT3 an den Start gehen.

Seit 2022 ging Clemens Schmid in der DTM an den Start. Nach zwei Jahren im Grasser Racing Team wechselte der Österreicher zur Saison 2024 in den McLaren von Dörr Motorsport. Doch im Jahr 2025 wird der in Rum geborene Rennfahrer höchstwahrscheinlich nicht in der DTM an den Start gehen.

Schmid wird in diesem Jahr für Akkodis ASP in der FIA WEC starten. Gemeinsam mit Toyota-Werksfahrer José Maria López und dem Rumänen Petru Umbrarescu, der 2023 im ADAC GT Masters fuhr, wird er mit einem Lexus RC F GT3 in der Langstreckenweltmeisterschaft antreten.

«Es ist ziemlich sicher, dass ich 2025 nicht in der DTM am Start sein werde», erläutert Clemens Schmid gegenüber Motorsport-Total.com. «Ich habe mich für das Projekt von Akkodis ASP entschieden, weil ich der Meinung bin, dass ich dort eine bessere Zukunftsperspektive habe.»

Schmid bestritt in diesem Jahr bereits die Veranstaltungen in Spa-Francorchamps, in Austin und in Fuji für den französischen Rennstall, der vor dem Wechsel zu Lexus viele Erfolge mit Mercedes-AMG einfahren konnte.

Schmid wird nicht der einzige Pilot mit Bezug in die GT-Serien des ADAC sein, der für Akkodis ASP in der FIA WEC starten wird. Der deutsche Youngster Finn Gehrsitz, der 2023 im Joos Porsche im ADAC GT Masters fuhr, wird im Schwesterwagen mit Ben Barnicoat und Arnold Robin antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5