Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DTM: Bestes Saisonergebnis für Lucas Auer

Von Otto Zuber
Lucas Auer

Lucas Auer

Auch die schwierigen Bedingungen mit starkem Regen machten ihm nichts aus: Vor heimischem Publikum auf dem Red Bull Ring holte Lucas Auer mit Platz sieben im zweiten Rennen sein bislang bestes Ergebnis in der DTM.

«Wenn man als Rennfahrer international unterwegs ist, ist es natürlich immer schön, mal im eigenen Land fahren zu können. Wenn dann dabei noch so ein tolles Ergebnis rauskommt, ist das besonders erfreulich», sagte der Kufsteiner, der in diesem Jahr erstmals als Werksfahrer für Mercedes-Benz in der Tourenwagenserie an den Start geht.

Zum zweiten Mal schaffte er heuer bereits den Sprung in die Punkteränge. Hinter seinem Teamkollegen Gary Paffett, der das einstündige Rennen vor insgesamt 52.000 Zuschauern als Zweiter beendete, war der Tiroler der zweitbeste Mercedes-Fahrer und der beste DTM-Newcomer im Feld. Im ersten Rennen über 40 Minuten am Samstag hatte Auer den 21. Platz belegt.

Für Auer hatte das Wochenende gut angefangen: Das Freie Training am Freitag beendete er im 24 Teilnehmer starken Feld als Siebtschnellster. Am darauffolgenden Tag lief es für ihn weniger gut. Mit seinem Ergebnis im Rennen am Samstag war Auer verständlicherweise alles andere als zufrieden. «Es hat einfach nicht gepasst. Das lag sicherlich nicht nur an der Abstimmung des Autos, das lag auch an mir. Aber das wird jetzt abgehakt, morgen ist ein neuer Tag», so Auer nach dem Samstagsrennen.

Am Samstag war es noch sonnig und warm, am Sonntag zeigte sich das Murtal in der Steiermark von der unfreundlicheren Seite: Dauerregen bestimmte das Geschehen. Aus Sicherheitsgründen wurde das Rennen hinter dem Safety-Car gestartet.

«Es war schon brutal mit dem Regen, man hat echt wenig gesehen», schilderte Auer hinterher. Einige Fahrer schlitterten von der Strecke, aber der Tiroler, der von Startplatz 16 aus ins Rennen ging, drehte unbehelligt seine Runden, hatte ein problemloses Rennen und fuhr schließlich als Siebter ins Ziel.

«Im Regen hat die Abstimmung vom Auto einfach gepasst und ich habe selber auch keine Fehler gemacht. Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis», so Auer nach dem Rennen. Nun ist der Kufsteiner der Einzige der drei Newcomer im diesjährigen DTM-Feld, der bereits zweimal in die Punkte gefahren ist. Für das nächste Rennen reist der DTM-Tross nach Russland: Am 29. und 30. August gastiert die Serie für das sechste Rennwochenende der Saison auf dem Moscow Raceway.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5