Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Ist Franz Zorn bereit für die Russen?

Von Per Gustafsson
Franz Zorn (Mitte) nach seinem ersten Sieg

Franz Zorn (Mitte) nach seinem ersten Sieg

Maximum in den Vorläufen, Sieg im A-Finale: Franz Zorn ist in Norrköping brillant in die Eisspeedway-Saison 2013 gestartet. «Ein guter Test», urteilte er.

Norrköping war das dritte Eisspeedway-Rennen in Schweden in dieser Saison, die zwei des Santa Cups waren vorangegangen. Das Fahrerfeld konnten sich sehen lassen: Zwar fehlten die Russen, mit Antonin Klatovsky, Stefan Svensson, Robert Henderson, Posa Serenius und Rene Stellingwerf waren aber einige schnelle Westeuropäer am Start.

Der Österreicher Franz Zorn liess sich von der Konkurrenz nicht beeindrucken. Auf der 285 Meter kurzen, vereisten Speedwaybahn des Clubs Vargarna gewann er mit Stil. Obwohl es Zorns erstes Rennen in dieser Saison war, startete er gut, wurde zum verdienten Gewinner. Er zeigte wahre Klasse.

«Das erste Rennen des Jahres ist immer schwierig», meinte der 42-Jährige. «Du weisst vorab nicht, wo du im Vergleich zu den anderen Fahrern stehst. Für mich war das Rennen ein sehr guter Test. Das Motorrad funktionierte, ich fuhr gut. Das vorangegangene Training in Stromsund hat sich ausbezahlt. Ich fühle mich jetzt für die WM gerüstet.»

Über Silvester geht es nach Hause

Jeder Zuschauer in Norrköping konnte sehen, dass Zorn der mit Abstand beste Fahrer des Abends war – er leistete sich nicht einen Fehler. Sein Speed war hoch, die meisten anderen konnten nicht mithalten. Und das auf einer wirklich schwierigen Strecke mit engen Kurven, in denen man leicht den Speed für die Gerade verliert.

Zorn war voll des Lobes über die Veranstaltung: «Die Organisatoren haben grossartige Arbeit geleistet. Ich mag Natureisbahnen, und dieses Eis hatte genau die richtige Härte. Nicht zu hart, nicht zu weich, so wie ich es mag.»

Während das Eisrennen in Steingaden im Allgäu am 6. Januar bereits abgesagt wurde und es in Süddeutschland und Teilen Österreichs ungewöhnlich warm ist, hat der Winter Schweden fest im Griff. Zorn wird für das Team aus Stromsund in der Schwedischen Liga starten, das erste Rennen ist bereits am kommenden Samstag in Örnsköldsvik. Ebenfalls im Team von Zorn: Daniil Ivanov, Antti Aakko und Johan Lundkvist. «Silvester werde ich zu Hause verbringen», verriet Frankie. «Am Motorrad werde ich kleine Änderungen vornehmen, nächstes Wochenende bin ich dann zurück in Schweden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 4