Berlin-GP: Ivanov warf den Sieg ins Stroh

Von Jan Sievers
Dmtri Khomitsevich vor Franz Zorn

Dmtri Khomitsevich vor Franz Zorn

Das Ziel vor Augen rutschte Daniil Ivanov im Finale des Eisspeedway-GP in Berlin weg und schenkte Dmtri Khomitsevich den Sieg. Dmtri Koltakov wurde vor Igor Kononov Zweiter.

Hart umkämpft war der Endlauf des ersten von zwei GP-Läufen in der deutschen Hauptstadt. Dmtri Khomitsevich machte den Start vor Dmtri Koltakov und Daniil Ivanov. Ivanov ging ungeschlagen in den Endlauf und setzte zur Hatz auf die Spitze an.

Zunächst musste Koltakov dran glauben, letztlich war auch Khomitsevich fällig. Beim Einbiegen auf die Zielgeraden passierte dann das Missgeschick. Ivanov rutschte auf der Aussenbahn weg, landete im Stroh und warf so den zum Greifen nahen Sieg weg. Khomitsevich gewann vor Weltmeister Koltakov und Igor Kononov. Da Kononov den dritten Platz durch Ivanovs Pech geschenkt bekam, schenkte er dem zweifachen Weltmeister seinen Siegerchampagner.

«Es war wie in Shadrinsk beim Stechen um Platz 3 zur Russischen Meisterschaft», sagte Ivanov zu SPEEDWEEK.com. «Ich hatte Khomitsevich gerade überholt, als ich wegrutschte und den Sieg verschenkte.» Trotz des Missgeschicks strahlte Ivanov nach dem Rennen, war er doch der Schnellste am ganzen Abend und ist wieder in alter Form.

Jedoch verpasste er dadurch noch näher an den WM-Führenden Koltakov ran zu kommen. Dennoch verkürzte er den Rückstand von 4 auf 3 Punkte.

Bei den Nicht-Russen bleibt Franky Zorn das Mass aller Dinge. Im fünften GP-Lauf des Jahres kam er zum fünften Mal ins Halbfinale. Im zweiten Semi blieb er an Dmtri Khomitsevich und Dmtri Koltakov dran, musste nach einem Hakler in einer Eisrille die Russen dann jedoch ziehen lassen. In der WM-Wertung liegt er auf dem sechsten Platz auf Tuchfühlung zum Russen Jegor Myshkovets.

Der neue und alte Deutsche Meister Günther Bauer verpasste das Halbfinale nur knapp. Punktgleich mit Jan Klatovsky kam der Tscheche auf Grund der besseren Majorität der Plätze in das Semifinale.

Stefan Pletschacher kam wie Max Niedermaier auf insgesamt drei Punkte. Wildcard Hans Weber hatte mehr mit seinen Material als mit seinen Gegnern zu kämpfen und wurde mit nur zwei Punkten Letzter.

Ergebnisse Eisspeedway-Grand-Prix 5 Berlin/D:

1. Dmtri Khomitsevich (RUS) 20
2. Dmtri Koltakov (RUS) 17
3. Igor Kononov (RUS) 15
4. Daniil Ivanov (RUS) 18
5. Franz Zorn (A) 12
6. Jegor Myshkovets (RUS) 11
7. Niclas Svensson (S) 8
8. Jan Klatovsky (CZ) 6
9. Günther Bauer (D) 6
10. Stefan Svensson (S) 6
11. Antti Aakko (FIN) 4
12. Ove Ledström (S) 4
13. Daniel Henderson (S) 3
14. Stefan Pletschacher (D) 3
15. Max Niedermaier (D) 3
16. Hans Weber (D) 2
17. Luca Bauer (D) 0
18. Markus Jell (D) 0

WM-Stand nach 5 von 10 Rennen: 1. Koltakov, 86 Punkte. 2. Ivanov 83. 3. Khomitsevich 80. 4. Kononov 80. 5. Myshkovets, 59,5. 6. Zorn 52. 7. S. Svensson 35. 8. Nikolai Krasnikov (RUS) 33. 9. Ledström 33. 10. Seifter 28. 10. Manfred Seifter (A) 28. 11. Bauer 26,5 12. N. Svensson 25 13. Hendersson 20. 14. Klatovsky 16. 15. Aakko 12. 16. Niedermaier 8. 17. Pletschacher 7. 18. Weber 2.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 13:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 13:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 08.11., 14:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 08.11., 14:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Sa. 08.11., 14:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 14:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 5