Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Edoardo Mortara Champion

Von Annette Laqua
Champion Edoardo Mortara

Champion Edoardo Mortara

Edoardo Mortara wurden nur Sechster, ist aber trotzdem neuer Champion der Formel 3 Euro Serie. Der Sieg ging an Valtteri Bottas.

[*Person Valtteri Bottas*] gewann von der Pole Position aus den Start, gefolgt von Alex Sims und António Félix da Costa. Schon nach wenigen Runden musste Laurens Vanthoor einmal durch die Boxengasse fahren. Der Belgier stand nicht richtig auf seinem Platz in seiner Startaufstellung. Nach der Drive-Through fiel er ans Ende des Feldes zurück.
Nach sechs Runden hatte Bottas sich an der Spitze schon mit mehr als acht Sekunden abgesetzt. Félix da Costa folgte Sims im Abstand von unter einer Sekunde, dahinter fuhren Daniel Juncadella und Roberto Merhi. [*Person Edoardo Mortara*] und Marco Wittmann umrundeten den Kurs auf P6 und P7. Das würde Mortara reichen, um sich nach diesem Lauf schon den Titel zu sichern.

In Runde acht war das Rennen für Renger van der Zande beendet. Im Feld tat sich auch in den folgenden Runden nicht viel. [*Person Jim Pla*] setzte sich im Duell gegen Nicolas Marroc durch und übernahm den neunten Platz. Und Bottas fuhr weiterhin im Schnitt eine Sekunden pro Runde schneller als seine Verfolger.

Folglich war er nach 22 Runden mit einem Vorsprung von 22 Sekunden Sieger des ersten Laufs von Oschersleben. Hinter dem Finnen, der erstmals ein Samstag-Rennen der Euro Serie gewann, reihten sich [*Person Alex Sims*] und António Félix da Costa ein. Der Portugiese feierte beim Heimspiel seines Teams Motopark Academy sein erstes Podest am Samstag. Dani Juncadella, Roberto Merhi, Edoardo Mortara, Marco Wittmann und Carlos Muñoz komplettierten die Top acht.

Da Wittmann hinter Mortara blieb, ist der Edoardo Mortara nun nicht mehr vom Thron der Formel 3 Euro Serie zu verdrängen, er kann sich als neuer Champion feiern lassen.

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Fr. 29.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 15:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 5