MotoGP: Marquez laut Bagnaia ohne Gegner

Juncadellas erster Triumph

Von Annette Laqua
Dani R2

Dani R2

Zum ersten Mal gewann Dani Juncadella ein Rennen der Formel-3-Euroserie. Marco Wittmann reichte Rang acht für den Vize-Titel.

Dani Juncadella gewann den Start, gefolgt von Roberto Merhi und Laurens Vanthoor. Nicolas Marroc und Jim Pla fanden sich schon in der ersten Runde kurzzeitig im Kiesbett wieder, fuhren aber weiter. Eine Runde später traf Christopher Zanella den Bremspunkt der neuen Kurzanbindung nicht optimal und war nur noch Neunter.
In der dritten Runde schon erhielt Leader Juncadella eine Verwarnung, weil er die Streckenbegrenzung berührte. Auch Jim Pla und Nicolas Marroc wurden wegen der gleichen Tat wenig später verwarnt.

Nach sechs Umläufen hatte sich Juncadella einen Vorsprung von zwei Sekunden auf Merhi erarbeitet. Vanthoor wurde von Valtteri Bottas unter Druck gesetzt. Der Finne musste das Rennen gewinnen, um sich die Chance auf den Vize-Titel zu erhalten. Ausserdem durfte Marco Wittmann in diesem letzten Rennen der Euroserie-Saison keinen einzigen Punkt holen. Das hätte er zu diesem Zeitpunkt des Rennens als Neunter sogar erfüllt, doch für Bottas war es bis an die Spitze noch ein weiter Weg.

Acht Runden vor Schluss griff Bottas seinen Vordermann an, doch er hatte kein Glück. Sie berührten sich, Bottas geriet neben die Strecke und fiel auf Rang fünf hinter Mortara zurück.

Sonst passierte nicht mehr viel. Dani Juncadella fuhr letztendlich sicher seinem ersten Sieg in der Formel-3-Euroserie entgegen. Roberto Merhi sorgte sogar für einen spanischen Doppelsieg, Laurens Vanthoor wurde Dritter. Valtteri Bottas sah das Ziel als Vierter und damit stand fest: Marco Wittmann ist der neue Vize-Champion. Auch wenn der Franke nur Achter wurde, reichte sein Vorsprung auf Bottas aus. António Félix da Costa, Alex Sims und Carlos Muñoz belegten die Positionen fünf bis sieben, Nicolas Marroc und Matias Laine die Ränge neun und zehn.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 25.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 25.09., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 25.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 25.09., 17:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 18:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 25.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 25.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 10